Auf der Kunsteisbahn Rheinfelden findet am 11. Oktober, ab 10.00 Uhr, zum ersten Mal der «KuBa Eistag» statt.
An diesem besonderen Aktionstag können Besucherinnen und Besucher den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm erleben – von unterhaltsamen ...
Auf der Kunsteisbahn Rheinfelden findet am 11. Oktober, ab 10.00 Uhr, zum ersten Mal der «KuBa Eistag» statt.
An diesem besonderen Aktionstag können Besucherinnen und Besucher den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm erleben – von unterhaltsamen Vorführungen bis zu Mitmachangeboten. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten freien Eintritt sowie kostenlose Schlittschuhmiete. Damit soll möglichst vielen jungen Menschen die Gelegenheit gegeben werden, das Schlittschuhlaufen auszuprobieren oder ihre Fähigkeiten auf dem Eis auszubauen.
Der Eislaufclub und der Eishockeyclub Rheinfelden bieten die Möglichkeit, an Schnuppertrainings teilzunehmen. Eishockeyausrüstungen stehen zur Verfügung. Für geübtere Schlittschuhläufer gibt es die Möglichkeit, am «Speedy Cup», einem Eisschnelllauf teilzunehmen. Die Schnellsten Schüler können sich sodann für das schweizweite Finale qualifizieren.
Am späten Nachmittag lädt die Zweitligamannschaft des EHC Rheinfelden zu ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison ein. Im Anschluss an das Spiel findet die Eisdisco für Jung und Alt statt.
Das KuBa Bistro wartet den ganzen Tag mit verschiedenen Snacks und Getränken auf.
Die Organisatoren laden herzlich dazu ein, einen abwechslungsreichen Tag auf dem Eis zu verbringen. «Gerade in der frühen Wintersaison möchten wir die Begeisterung für das Eislaufen wecken und die Kunsteisbahn als Ort der Begegnung und Bewegung präsentieren», betont Willy Vogt, der Geschäftsführer der Kunsteisbahn.
Los geht es bereits am Vormittag ab 10.00 Uhr, das vollständige Programm mit allen Uhrzeiten und Angeboten ist im Internet auf den Webseiten der beteiligten Vereine oder der Kunsteisbahn via QR-Code zu finden. (mgt/nfz)