Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn: Verdächtiges Fahrzeug erforderte Sperrung der Einreisespur

  21.10.2023 Rheinfelden

Am Freitag, anlässlich einer Zollkontrolle eines Fahrzeuges mit französischem Kennzeichen am Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn, gab es Hinweise auf die Einfuhr von Sprengstoff, weshalb der Grenzübergang einreiseseitig über mehrere Stunden gesperrt wurde.

Am Freitag kontrollierte das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bei der Einreise Rheinfelden-Autobahn gegen 13 Uhr ein Fahrzeug mit französischem Kontrollschild. Der auf Sprengstoff spezialisierte Diensthund des BAZG machte bei der Fahrzeugkontrolle eine positive Anzeige, weshalb das Auto einer genaueren Kontrolle unterzogen wurde. Die Einreisespur wurde bis in die frühen Abendstunden zum Schutz der Reisenden gesperrt.

Es wurden Spezialisten der Kantonspolizei Aargau beigezogen, welche zusammen mit dem BAZG nach Sprengstoff im Fahrzeug suchten.

Der Verdacht erhärtete sich bei der genaueren Fahrzeugkontrolle nicht, weshalb die Einreisespur in der Folge gegen 18 Uhr wieder freigegeben wurde.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote