Geschwisterpaar organisiert Flohmarkt zur Weihnachtszeit
25.10.2025 RheinfeldenAm 29. November in der Altstadt
Premiere in Rheinfelden: Ines Lehmann und Claudio Meier organisieren in diesem Jahr erstmals einen Weihnachts-Flohmarkt. Viele Plätze sind bereits vergeben.
Valentin Zumsteg
Die Geschwister Ines Lehmann und Claudio Meier sind ein eingespieltes Team: Seit 20 Jahren organisieren die beiden zwei Mal jährlich einen Flohmarkt in den Rheinfelder Gassen und locken damit viele Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region ins Städtchen. Dieses Jahr gibt es eine dritte Ausgabe: Am 29. November führen sie erstmals einen Weihnachts-Flohmarkt durch.
«Das gibt es sonst nirgends»
«Wir wollen zum 20-Jahr-Jubiläum etwas Besonderes bieten. So sind wir auf die Idee mit dem Weihnachts-Flohmarkt gekommen. Das ist etwas Neues, das gibt es meines Wissens sonst nirgends», erklärt Claudio Meier, der als Marktfahrer bei vielen Märkten seine Waren feilbietet.
Bei der Stadt ist das Geschwisterpaar mit seiner Idee auf offene Türen gestossen; die Bewilligung liegt vor. Der Markt soll sich vom Obertorplatz über die Brodlaube bis in den Rumpel erstrecken. Siebzig Plätze sind insgesamt zu vergeben, rund halb so viele wie bei den Flohmärkten im Mai und September. «Die Leute finden die Idee toll. Wir haben bereits 58 Anmeldungen, es gibt also nur noch wenige freie Plätze», so Meier. Das Datum ist so gelegt, dass der Markt einen Tag nach dem «Weihnachtsfunkeln», dem offiziellen Start der Adventszeit in der Rheinfelder Altstadt, stattfindet.
Künftig jedes Jahr?
Wer mitmacht, soll seinen Stand weihnachtlich dekorieren, zum Beispiel mit Kugeln und Lichterketten. Angeboten werden können neben Weihnachts-Sachen die üblichen Flohmarkt-Artikel, daneben aber auch Selbstgemachtes, wie Meier erklärt. «Es soll ein richtiger Flohmarkt sein, wir wollen den Weihnachtsmärkten keine Konkurrenz machen», so Meier. Ein Glühwein-Stand wird aber zum Angebot gehören.
Ines Lehmann und Claudio Meier sind zuversichtlich, dass der Markt auf ein positives Echo stossen wird – vor allem, wenn das Wetter mitspielt. Wird der Markt – wie erhofft – ein Erfolg, soll es nicht bei der diesjährigen Ausgabe bleiben. «Wenn der Weihnachts-Flohmarkt gut ankommt, dann wollen wir ihn in Zukunft jedes Jahr durchführen», erklärt Meier.


