Seit über einem Jahrzehnt ist der Rheinfelder Naturschutztag ein fester Bestandteil des lokalen Engagements für Umwelt und Artenvielfalt. Einmal im Jahr lädt der Naturund Vogelschutz Rheinfelden (NVR) Freiwillige dazu ein, gemeinsam aktiv zu werden – um Hecken zu pflanzen, ...
Seit über einem Jahrzehnt ist der Rheinfelder Naturschutztag ein fester Bestandteil des lokalen Engagements für Umwelt und Artenvielfalt. Einmal im Jahr lädt der Naturund Vogelschutz Rheinfelden (NVR) Freiwillige dazu ein, gemeinsam aktiv zu werden – um Hecken zu pflanzen, Weiher zu pflegen und wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu erhalten. Der Anlass verbindet praktischen Naturschutz mit Gemeinschaft, Freude und sichtbarem Erfolg. Am kommenden Samstag, 25. Oktober, lädt der NVR zum mittlerweile 12. Rheinfelder Naturschutztag ein. Unter dem Motto «Gemeinsam schaffen wir Lebensraum» engagieren sich Freiwillige aus der Region, um wertvolle Naturräume zu pflegen und zu erhalten. Von 8.30 bis 12 Uhr stehen verschiedene Arbeitseinsätze auf dem Programm: Im Gebiet Chleigrüt werden Hecken gepflanzt und gepflegt, beim Chili-Weiher und entlang der Unkenwannen stehen Reinigungsund Pflegearbeiten an. Nach der gemeinsamen Arbeit treffen sich alle Teilnehmenden zum gemütlichen Grillieren im Werkhof des Forsts – als Dankeschön für den Einsatz und Gelegenheit, sich auszutauschen. Der NVR freut sich über weitere helfende Hände: «Jede Unterstützung zählt – ob Jung oder Alt, mit oder ohne Erfahrung. Hauptsache, man bringt Freude an der Natur und Lust zum Anpacken mit», so der Verein. (mgt)
Mitbringen: Gartenhandschuhe, Rebschere, Znüni aus dem Rucksack – und gute Laune! Anmeldung bis 23. Oktober per E-Mail an info@nv-rheinfelden.ch. Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung mitgeteilt.