Die FDP Kaiseraugst empfiehlt Andrea Hügli zur Wahl in den Gemeinderat. Der zweite Wahlgang für die Ersatzwahl eines Gemeinderats findet am 6. April statt. Die FDP Kaiseraugst sei überzeugt, dass Andrea Hügli aktiv zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen werde, so die ...
Die FDP Kaiseraugst empfiehlt Andrea Hügli zur Wahl in den Gemeinderat. Der zweite Wahlgang für die Ersatzwahl eines Gemeinderats findet am 6. April statt. Die FDP Kaiseraugst sei überzeugt, dass Andrea Hügli aktiv zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen werde, so die Partei in ihrer Mitteilung. «Sie bringt Kompetenz, frische Ideen und eine lösungsorientierte Haltung mit. Ihr Engagement und ihre Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für den Gemeinderat.» Hügli war zehn Jahre in der Schulpflege in Kaiseraugst tätig, wovon mehrere Jahre als Vizepräsidentin, engagierte sich 15 Jahre in der lokalen Politik und arbeitete rund sechs Jahre in der Gemeindeverwaltung Kaiseraugst. «Sie kennt die Arbeitsabläufe in unserer Gemeindeverwaltung und ist sehr gut und breit vernetzt. Ihre umfassende Erfahrung, ihr Knowhow und ihre enge Verbundenheit mit Kaiseraugst machen sie zur geeigneten Kandidatin», so die FDP.
Bei der Kampfwahl um den freien Sitz im Gemeinderat kam es im Februar beim ersten Wahlgang zu einem Kuriosum: Loris Birrer (parteilos) und Andrea Hügli (parteilos), die beide offiziell kandidierten, erhielten genau gleich viele Stimmen, nämlich 418. Da das absolute Mehr bei 498 Stimmen lag, kommt es nun zu einem zweiten Wahlgang, zu dem Loris Birrer ebenso nochmals antritt. Die Ersatzwahl ist nötig, da die bisherige Gemeindepräsidentin Françoise Moser (GLP) im November überraschend ihren Rücktritt gegeben hatte. (mgt/nfz)