Frick: WERK7 kurz vor der Eröffnung
10.10.2025 FrickIn den Terminkalender eines Aargauer Regierungsrats eingreifen, das geht nicht und so müssen alle am Innenausbau des neuen Fricker Event-Lokals Beteiligten einen Zacken zulegen. Die Eröffnung ist für den 31. Oktober geplant, der Landammann-Stammtisch auf den 6. November ...
In den Terminkalender eines Aargauer Regierungsrats eingreifen, das geht nicht und so müssen alle am Innenausbau des neuen Fricker Event-Lokals Beteiligten einen Zacken zulegen. Die Eröffnung ist für den 31. Oktober geplant, der Landammann-Stammtisch auf den 6. November terminiert.
Simone Rufli
«Wir bekommen von überall her Unterstützung und Tipps», Marc Rüede schiebt ein Baugerüst zur Seite. Von oben öffnet sich der Blick in den Gastraum. Das Licht der ersten fu n ktion ierenden Deckenlampe taucht den Raum in ein angenehmes Licht. Langsam kann man sich vorstellen, wie «Werk7» aussehen wird. Am 18. Oktober ist Zügeltag, wird das bereits gelieferte und eingelagerte Mobiliar montiert und aufgestellt. Am 31. Oktober feiert Fricks neue Sportbar Eröffnung. Marc Rüede schmunzelt: «Wir haben zuerst an eine Eröffnung im September gedacht, dann wollten wir den Termin auf den 24. Oktober festsetzen. Jetzt sind wir froh, dass wir uns fürs Wochenende vom 31. Oktober bis 2. November entschieden haben.»
Gäste werden kommen, wann immer «Werk7» auch eröffnet. «Das Interesse ist bereits riesig. Wir haben schon konkrete Buchungen und viele Anfragen. Nicht allen können wir gerecht werden, denn Feiern in geschlossener Gesellschaft sind bei uns nur an einem Montagabend möglich.» Kommen viele Leute, braucht es entsprechend Personal. «Für den November konnten wir bereits alle Schichten besetzen», freut sich Rüede.
Zwischen Schule Ebnet und Bahnhof
Gelegen ist «Werk7» im Dammpark in Frick, auf halbem Weg zwischen Schulgelände Ebnet und Bahnhof. Zum Betrieb von «Werk7» haben Marc Rüede, Markus Bosshard und Sabrina Schütz – sie wird als Geschäftsführerin verantwortlich sein für den laufenden Betrieb – eine Firma gegründet. Mietobjekt ist das Haus am Dörrmattweg 29, Vermieterin die JKB Immobilien AG. Der Standort ist mit dem ÖV gut zu erreichen, verfügt ausserhalb der Geschäftszeiten aber auch über zahlreiche (Firmen-)Parkplätze.
Marc Rüede führt durchs Haus, vorbei an einer ganzen Reihe von Handwerkern, die – so macht es an diesem ersten Freitag im Oktober den Anschein – alle noch viel zu tun haben, bevor «Werk7» die ersten Gäste empfangen kann. Marc Rüede stellt sich fürs Foto hinter die Bar.
Zusammen mit dem geräumigen Gastraum mit TV-Gerät und einer Mini-Bühne für eine kleine Band bildet die Bar das Herzstück. Im Raum dahinter, ebenfalls noch nicht fertig eingerichtet, befindet sich eine kleine Küche, über der Bar ein zusätzlicher Raum, geeignet für Vereinssitzungen, «aber auch zum Dartsspielen», erklärt Rüede und zeigt auf die Wand, wo die Scheiben hinkommen. Unter der Woche wird «Werk7» bis 24 Uhr geöffnet haben, am Wochenende bis 2 Uhr morgens.
Statthafter Betrag zugesichert
Im Februar fuhr der Bagger auf, konnte mit den Umbauarbeiten begonnen werden. Bis auf zwei Wände wurde das Haus zurückgebaut und entkernt. Die JKB wird das umgebaute Gebäude unter der Woche tagsüber nutzen, am Abend und am Wochenende steht es dem «Werk7» als Gastronomie- und Event-Lokal zur Verfügung. Beim Ausbau konnten die Betreiber von «Werk7» mitreden. «Wir übernehmen auch jenen Teil der Investitionen, die nur uns zugutekommen wie die Soundanlage, Küchengeräte oder Abos für Sport-Live-Übertragungen.» Neben der eigenen Kapitaleinlage sei auch bereits ein tiefer sechsstelliger Frankenbetrag in Form von Fremdkapital zugesichert. «70 bis 80 Prozent in Form von Darlehen von Privaten, 15 bis 20 Prozent über Crowdfunding und 5 bis 10 Prozent in Form von Sponsoring.»
Ob die Zeit reicht, alles fertigzustellen bis zur Eröffnung? Marc Rüede wirft einen Blick in die Runde und lächelt: «Es muss reichen. Am 6. November findet hier bei uns der Landam man n-Stam mtisch m it Dieter Egli statt. Dieser Termin mit dem Kanton wurde vereinbart, bevor im Frühjahr der Bagger aufgefahren ist.»