Volle Kurbrunnenanlage und wieder ein Feuerwerk
Der Wettergott hatte ein Einsehen und hellte den Himmel gerade rechtzeitig auf für die Rheinfelder Feierlichkeiten zum 1. August. Der Festplatz war gut gefüllt und es herrschte eine fröhliche Stimmung.
Marcel Hauri
...
Volle Kurbrunnenanlage und wieder ein Feuerwerk
Der Wettergott hatte ein Einsehen und hellte den Himmel gerade rechtzeitig auf für die Rheinfelder Feierlichkeiten zum 1. August. Der Festplatz war gut gefüllt und es herrschte eine fröhliche Stimmung.
Marcel Hauri
Die 1. Augustfeier der Stadt Rheinfelden war, trotz garstigem Wetter tagsüber, sehr gut besucht. Das Wetter hellte sich gegen Abend immer mehr auf und der Festplatz wurde durch das Tourismusbüro rechtzeitig getrocknet.
Buntes Programm
Angelo Pisano und seine Band heizten die Stimmung mit bekannten Liedern an und die 21-jährige Alicia Lehmann, welche es bei der SRF-Fernsehsendung «Stadt, Land, Talent» bis ins Finale geschafft hatte, zeigte den Besucherinnen und Besuchern ihr grossartiges tänzerisches Können.
Stadtführerin Davina Benkert moderierte gekonnt durch den Abend und Dominik Tanner, Präsident des FC Rheinfelden, sprach zur anwesenden Bevölkerung. Das diesjährige Jahresmotto «Hopp Rhyfälde» habe ihm besondere Freude bereitet. Was folgte, war ein rührender Werbespot für «seinen» Fussballclub. 31 Mannschaften, 170 Erwachsene, 400 Kinder und 120 Frauen, das sind stolze Zahlen für den grössten Verein Rheinfeldens. Für Dominik Tanner steht aber die Freude am Sport im Vordergrund, das gilt für alle, die gerne Sport treiben, sei es ein «Schwumm» rheinabwärts oder eine «Schwooberundi». Ganz nach dem Jahresmotto «Hopp Rhyfälde». Tanner freut sich riesig auf die vier neuen Garderoben und die Clubbeiz mit integrierter Küche. Zum Schluss seiner Ansprache hielt er fest, dass man als Schweizer stolz sein dürfe und die Schweiz eine Insel der Glückseligkeit sei. Stadtammann Franco Mazzi dankte und überreichte ihm einen Wickelfisch für – einen «Schwumm» rheinabwärts.
Martin Düblin zeichnete für das musikalisch umrahmte Feuerwerk verantwortlich. Zum ersten Mal nach sechs Jahren stieg ein solches in Rheinfelden wieder in den Himmel.