Grenzüberschreitendes Fussball-Hallenturnier in Laufenburg
Die beiden Laufenburger Oberstufenschüler Tim Scheuble und Finley Frey haben im Rahmen eines Schulprojektes erfolgreich ein Fussball-Hallenturnier organisiert. Neun Mannschaften aus umliegenden Schulen kämpften um ...
Grenzüberschreitendes Fussball-Hallenturnier in Laufenburg
Die beiden Laufenburger Oberstufenschüler Tim Scheuble und Finley Frey haben im Rahmen eines Schulprojektes erfolgreich ein Fussball-Hallenturnier organisiert. Neun Mannschaften aus umliegenden Schulen kämpften um den Ball und um Tore.
In Laufenburg fand ein besonderes Fussball-Hallenturnier statt – und das ganz ohne Lehrereinsatz. Im Rahmen des Schulfachs «Projekte und Recherchen» organisierten Tim Scheuble und Finley Frey, zwei engagierte Schüler eigenständig das Turnier, bei dem insgesamt neun Mannschaften aus umliegenden Schulen mitmischten. Sogar eine Schule aus Laufenburg, Deutschland, war mit am Start – ein echtes Beispiel für eine Stadt, zwei Länder im gemeinsamen Sportfieber.
Die beiden Organisatoren haben alles selbst in die Hand genommen: Sie schrieben die Einladungen, bereiteten die Turnierhalle vor, erstellten den Spielplan und kümmerten sich sogar um das leibliche Wohl und die technische Ausstattung für die Ergebnisanzeige. Dabei stand nicht nur der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern auch das Miteinander und der Zusammenhalt der Schulen.
Leuggern sicherte sich den Sieg
Im Halbfinale traten die beiden Laufenburger Mannschaften, die Hans-Thoma-Schule aus Deutschland und die Kreisschule, gegeneinander an – ebenso wie die Teams aus Frick und Leuggern. Nach spannenden Spielen konnte sich die Mannschaft der Schule Leuggern den Sieg sichern und wurde für ihre herausragende Leistung gebührend gefeiert. Die Atmosphäre in der Halle war von Freude, Spannung und Teamgeist geprägt. Schüler, Lehrer und Eltern feuerten die Mannschaften lautstark an. Drei Lehrer haben die Schüler als Schiedsrichter unterstützt. Sie haben einen super Job gemacht, so das Kompliment der jungen Organisatoren.
Alle Beteiligten waren von der selbstständigen Initiative der beiden Schüler begeistert. Sogar die Lehrer der Kreisschule zeigten sich beeindruckt und kündigten an, die Idee zu übernehmen und das Turnier möglicherweise auch in Zukunft beizubehalten. Das Turnier war ein voller Erfolg und beweist, dass mit Engagement und Organisationstalent grossartige Projekte realisiert werden können. Die Beteiligten freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heisst: Fussball, Spass und gemeinsames Miteinander in der Halle. (mgt)