Eishockey: U15 Rheinfelden
Die U15 des HC NWU Red (EHC Rheinfelden) konnte in den letzten drei Spielen meistens punkten und ist auf Platz vier der aktuellen Tabelle.
Die Rheinfelder hatten am Anfang Oktober ihr erstes Heimspiel gegen den HC Wohlen Freiamt. Das ...
Eishockey: U15 Rheinfelden
Die U15 des HC NWU Red (EHC Rheinfelden) konnte in den letzten drei Spielen meistens punkten und ist auf Platz vier der aktuellen Tabelle.
Die Rheinfelder hatten am Anfang Oktober ihr erstes Heimspiel gegen den HC Wohlen Freiamt. Das Heimteam ging schon nach drei Minuten in Führung. Im zweiten Drittel erzielte es vier Tore innert zehn Minuten und sorgte so für die Entscheidung. Nach einem weiteren Gegentor ging es in die Pause. Im letzten Drittel spielten sich die Spielerinnen und Spieler in einen Rausch. Es folgte Tor um Tor. Das Spiel endete mit einem klaren 13:2 (1:1/7:1/5:0) für den HC NWU Red.
Am vergangenen Samstag ging es zum Auswärtsspiel gegen den EHC Burgdorf. Nach vier Minuten erzielten die Burgdorfer das 1:0. Diesem Tor rannten die Gäste aus Rheinfelden dann 40 Minuten nach. Eine Chance folgte der nächsten, aber die Scheibe wollte einfach nicht ins Tor. In der 45. Minute erfolgte endlich der wohlverdiente Ausgleich, acht Minuten später folgte sogar der Führungstreffer. Das intensive Spiel kostete Kraft und eine kleine Unaufmerksamkeit nutzten die Burgdorfer vier Minuten vor Schluss und erzielten den Ausgleichstreffer zum 2:2. Das entscheidende Penaltyschiessen konnten die Rheinfelder für sich entscheiden.
Am folgenden Tag stand schon das nächste Spiel auf dem Plan. Zuhause mussten sie gegen den EHC Olten Prospect antreten. Nach einem Doppelschlag in der 12. und 17.
Minute für die Gäste gelang den Platzherren ein Tor in Unterzahl zum 1:2. Mit diesem Resultat ging es in die erste Pause. Im zweiten Drittel gab es ein frühes Gegentor, welches den Schwung des Heimteams stoppte. Die Beine wurden schwer und die Schüsse aufs Tor waren nicht mehr so präzise. Die Rheinfelder konnten nicht mehr reüssieren und die Gäste konnten weiter punkten. Das Heimteam verlor dieses Spiel klar mit 1:9 (1:2/0:3/0:4).