Die Helle Nacht der Industriekultur steht im Fricktaler Museum ganz im Zeichen des bewegten Bildes: In Film ab! – Fricktaler Industriegeschichten in Bild und Ton entdecken Besucher am Samstag zwischen 14 und 17 Uhr jeweils zur vollen Stunde filmische Trouvaillen mit faszinierenden Bildern ...
Die Helle Nacht der Industriekultur steht im Fricktaler Museum ganz im Zeichen des bewegten Bildes: In Film ab! – Fricktaler Industriegeschichten in Bild und Ton entdecken Besucher am Samstag zwischen 14 und 17 Uhr jeweils zur vollen Stunde filmische Trouvaillen mit faszinierenden Bildern aus vergangenen Zeiten und erleben den Wandel in Industrie, Gesellschaft und Alltag in Bild und Ton: 1928 den Bau des Kraftwerks Ryburg-Schwörstadt, 1959 die Ankunft der Braupfannen der Brauerei Feldschlösschen, 1965 das festlich geschmückte Städtli und die Festivitäten zur 100-Jahr-Feier des Handwerkervereins.
Um 18 Uhr startet dann mit Strom ab! Fricktaler Stromgeschichte das Referat und die Diskussionsrunde der IG pro Steg. «Hören Sie von den Strompionieren der Rhein-Wasserkraftwerke, erfahren Sie wie die Stromgeschichte weiter ging und bis 2050 weiter gehen könnte – und diskutieren Sie mit.» (mgt)
Das Fricktaler Museum ist am Samstag, 4. November von 14 bis 19 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.