Auch am 8. Brugger Abendrennen gab es einen neuen Sieger
Für die Radsportler aus dem Fricktal gab es beim achten Brugger Abendrennen zwar keine Siege, in den Saisonwertungen aber konnten sie ihre Führungspositionen behaupten.
August Widmer
BRUGG. Die ...
Auch am 8. Brugger Abendrennen gab es einen neuen Sieger
Für die Radsportler aus dem Fricktal gab es beim achten Brugger Abendrennen zwar keine Siege, in den Saisonwertungen aber konnten sie ihre Führungspositionen behaupten.
August Widmer
BRUGG. Die diesjährige Saison der Brugger Abendrennen verläuft in der Hauptkategorie abwechslungsreich. Noch kein Fahrer vermochte, mehr als ein Abendrennen für sich zu entscheiden. Im achten Rennen trug sich der Profi Fabian Lienhard (Steinmaur) als achter Fahrer in die Siegerliste der 58. Saison ein. Lienhard gewann als bester Punktesammler einer Spitzengruppe von sieben Fahrern, denen erstmals in dieser Saison ein Rundengewinn gelang, mit acht Punkten Vorsprung. Zweiter wurde der für die Fricktaler Sportgruppe «Obor-Bike» fahrende Nicola Schleuniger (Würenlos). Als bester Fricktaler kam Iwan Hasler auf den vierten Platz.
Hasler und Emmenegger an der Spitze
Der für den RMC Wittnau fahrende Mann aus Gipf-Oberfrick vermochte damit, die Spitzenposition in der Saisonwertung zu verteidigen. In dieser Wertung liegt er 13 Punkte vor Leandro Schleuniger. Hasler, der bereits 2022 die Saisonwertung gewann und letztes Jahr Zweiter wurde, liegt an der Spitze, obwohl er in diesem Jahr noch kein Rennen gewonnen hat. Er ist jedoch der einzige Fahrer, der in dieser Saison in jeder Prüfung in die punkteberechtigten ersten 15 Plätze fuhr. Da der Punkteabstand zwischen dem Ersten und dem Zweiten jedoch klein ist, kann sich Hasler noch nicht in Sicherheit fühlen. In den drei verbleibenden Abendrennen kündigt sich daher ein spannender Kampf um den Sieg in der Saisonwertung an, wobei noch jeder Ausgang möglich ist.
Klarer ist die Ausgangslage beim Nachwuchs. Im Rennen der Anfänger und Junioren musste am Mittwoch der Fricktaler Lars Emmenegger (Kaisten) zwar im Kampf um den Tagessieg dem Italiener Elia Beluschi den ersten Platz überlassen. Auf die Saisonwertung hatte dieser Rennausgang jedoch keinen Einfluss.
Sommerferien machen sich bemerkbar
In der Saisonwertung liegt Emmenegger immer noch klar in Front. Er hat doppelt so viele Punkte wie der zweitplatzierte Max Priemer vom VMC Gansingen. Priemer fehlte beim achten Abendrennen wegen der Sommerferien wie so viele andere Schülerinnen und Schüler aus dem Fricktal auch. Deshalb gab es in den Schülerrennen keine Spitzenplätze für die Fricktalerinnen und Fricktaler.