Saisonrückblick der U16 von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten
Nach einer dreimonatigen Vorbereitung mit zweimal wöchentlichen Trainings fühlte sich das U16-Mädels-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten zwar bereit, und doch war es auch ein Sprung ins kalte ...
Saisonrückblick der U16 von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten
Nach einer dreimonatigen Vorbereitung mit zweimal wöchentlichen Trainings fühlte sich das U16-Mädels-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten zwar bereit, und doch war es auch ein Sprung ins kalte Wasser – fleissig wurde trainiert, aber im Match oder Turnier einem unbekannten Gegner gegenüberzustehen, war für die meisten neu.
Dennoch wurde es irgendwann ernst – mit dem ersten Turnier im vergangenen Oktober wartete somit ein erster Höhepunkt und Gradmesser. Nur ein paar Spielerinnen hatten bisher einen Wettkampf bestritten und so ging es gespannt in aller Herrgottsfrühe nach Frick, mit einem kleinen Kader und nach einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage resultierte am Ende ein vierter Platz. Das Team von Volley Smash 05 liess schon etwas von seinem Potential auf blitzen, aber natürlich war noch Luft nach oben. Eindeutig offensichtlich war aber, dass der Zusammenhalt im Team gross und viel Freude am Volleyball vorhanden waren.
Darauf liess sich aufbauen – nun war zu sehen, was die anderen konnten und voller Elan starteten die Smasher Mädels in die vorbereitenden Trainings für das nächste Turnier im November in Reinach AG. In der Zwischenzeit waren neue Spielerinnen dazugekommen, die es einzubeziehen und als Anfängerinnen bereits für einen Einsatz an diesem Turnier vorzubereiten galt. Beeindruckend, wie den «Etablierten» das gelang – auch wenn beim Turnier nur ein fünfter Platz heraussprang, so konnten doch alle eingesetzt werden und es wurde erneut grossartiger Teamgeist und Zusammenhalt demonstriert.
Jetzt hiess es warten: Erst im Januar stand das nächste Turnier an. Alle Mädels hatten über die Weihnachtspause fleissig trainiert und grosse Fortschritte gemacht. Nach nur zwei Trainings im neuen Jahr sorgten beim Turnier in Aarau ein Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage am Ende für einen 3. Platz. Die Kurve zeigte wieder nach oben.
Der krönende Abschluss – beim für diese Saison letzten Turnier Anfang März in Oftringen – war das Team zu zehnt und hatte somit auch die beste und lauteste Unterstützung von der Bank. Das machte sich bezahlt, nach einem fulminanten Auftaktsieg, mit aufgeholtem 5-Punkte Rückstand im 2. Satz, konnten noch drei weitere Siege hinzugefügt werden und am Ende stand das Team ganz oben auf dem Treppchen.
Fast ein bisschen schade – dass es jetzt schon wieder vorbei ist mit dieser Saison, die Fortschritte hätten gerne weiter demonstriert und die anderen Teams herausgefordert werden können. So aber wird der Sommer genutzt, um die bereits gelernten Techniken zu festigen und neue Techniken sowie erste taktische Spielformen kennenzulernen. (mgt)