Finderglück am Pilzerlebnistag

  17.09.2025 Möhlin

Just zum Pilzerlebnistag des Vereins für Pilzkunde Fricktal herrschten am Sonntag im Forst Möhlin optimale Bedingungen. So füllten sich die Körbchen rasch mit schmackhaften Speisepilzen wie Eierschwämmen, Rotfüssen und Maronenröhrlingen.

Ob Neulinge oder Fortgeschrittene, am ersten Fricktaler Pilzerlebnistag kamen alle auf ihre Kosten. Unter den Fittichen der Pilzkontrollpersonen streiften die Wissensdurstigen am Sonntagmorgen in Kleingruppen durch den Forst Möhlin. Nebst dem Einmaleins des Pilzesammelns bekamen sie auch hilfreiche Tipps mit auf den Weg, die ihnen die Pilzsuche künftig erleichtern dürften.

Nach der Pilzpirsch trafen sich alle wieder bei der Cholplatzhütte zur Pilzbestimmung mit Apéro. Der Regen der Vorwoche, gefolgt von ein paar Spätsommertagen, hatte Pilze aller Art hervorgelockt. So kam eine vielfältige kleine Pilzausstellung zustande – mit den verschiedensten Gattungen und Arten. Der Lehrtisch lud zum A nschauen, Riechen, Schmecken und Tasten ein.

Zwischen dem feinen Pilzrisotto und dem reichhaltigen Dessertbuffet tauchten die Teilnehmenden noch weiter in die Welt der Pilze ein. Mit Freude erklärten die sechs Pilzkontrolleurinnen und Pilzkontrolleure, worauf es bei der Pilzbestimmung ankommt und wie man am besten beginnt, um ein Profi zu werden.

Das seit Beginn der Corona-Zeit gestiegene Interesse am «Pilzle» scheint ungebrochen. So zieht es noch immer Jung und Alt in die heimischen Wälder. Der Erlebnistag in der Cholplatzhütte in Möhlin war ausgebucht; der nächste findet am 5. Oktober im Waldhaus Sisseln statt. (mgt)

www.pilzverein-fricktal.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote