Per 30. September waren im Kanton Aargau 617 041 Fahrzeuge (ohne Schiffe und Motorfahrräder) registriert. Das entspricht einer Zunahme von 8039 Fahrzeugen oder 1,3 Prozent seit Anfang Oktober 2024. Pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner sind 583,5 Personenwagen gemeldet. Den tiefsten ...
Per 30. September waren im Kanton Aargau 617 041 Fahrzeuge (ohne Schiffe und Motorfahrräder) registriert. Das entspricht einer Zunahme von 8039 Fahrzeugen oder 1,3 Prozent seit Anfang Oktober 2024. Pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner sind 583,5 Personenwagen gemeldet. Den tiefsten Motorisierungsgrad aller Aargauer Gemeinden weist Ennetbaden mit 433,9 auf, gefolgt von Suhr und Windisch (jeweils 455,8) sowie Obersiggenthal (471,0). Am höchsten ist der Motorisierungsgrad in Mellikon (820,6), Kirchleerau (783,1) und Schwaderloch (761,0). Von allen Personenwagen fahren 46 987 Fahrzeuge oder 10,9 Prozent mit einem Hybridantrieb (+25 Prozent). Rein elektrisch fahren heute 5,3 Prozent; dies sind 25,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Mehrheit der Aargauer Personenwagen wird nach wie vor mit Benzin (58,5 Prozent) oder Diesel (25,1 Prozent) betrieben. (nfz)