Statutenänderung steht nichts mehr im Wege
Die 12. Mitgliederversammlung des Vereins «Kaiseraugst-Plus – die Nachbarschaftshilfe» wurde kürzlich durch die neue Präsidentin Cordula Vogler eröffnet. Wiederum bot die gute Infrastruktur des Kulturzentrums ...
Statutenänderung steht nichts mehr im Wege
Die 12. Mitgliederversammlung des Vereins «Kaiseraugst-Plus – die Nachbarschaftshilfe» wurde kürzlich durch die neue Präsidentin Cordula Vogler eröffnet. Wiederum bot die gute Infrastruktur des Kulturzentrums im Violahof in Kaiseraugst den passenden Rahmen dazu. Die Traktanden wurden zügig vorgetragen und behandelt. Die Kassen- und Buchführung wurde von der Kassiererin Marianne Vogler tadellos geführt, sie und der Vorstand erhielten von den Revisoren und der Versammlung Decharge.
Durch den Vorstand wurde eine Statutenänderung beantragt. Cécile Cassini hat vor Jahren den Malzeitendienst «Essen auf Rädern» (EaR) ins Leben gerufen und möchte jetzt kürzertreten. Die Fahrten und Buchführung werden bereits durch KaiseraugstPlus ausgeführt. Damit KaiseraugstPlus das Angebot ganz übernehmen kann und weiterhin zu den beliebten Gesellschaftsnachmittagen einladen darf, wurde die Statutenänderung einstimmig angenommen.
Beim Traktandum Wahlen gab Cordula Vogler die Rücktritte von Andrea Hügli und Markus Küng bekannt. Erfreulicherweise stellte sich Marina Herzog als neues Vorstandsmitglied zur Verfügung und wurde mit einem grossen Applaus willkommen geheissen.
Die Vermittlerinnen, die jeweils die ersten Ansprechpersonen des Vereins sind, wurden kurz vorgestellt. Sie besetzten zweimal in der Woche zwischen 10 und 11 Uhr das Vermittlungsbüro und nehmen Aufträge entgegen und suchen den passenden Helfer. Dies sind Marianne Vogler, Helen Maurer, Claudia Künzli und neu dazu gestossen ist Marina Herzog.
Im Anschluss erhielten die fünf Fahrer für den Malzeitendienst ein Präsent. Auch allen aktiven Helfern wurde ein Glas einheimischer Honig überreicht. (mgt)