Die Stimmberechtigten von Gansingen hiessen den Kredit von fast neun Millionen Franken für den Schulhaus-Neubau in der Referendumsabstimmung ein zweites Mal deutlich gut. Der Spatenstich erfolgte Ende März 2024. Zeit für eine Zwischenbilanz mit dem zuständigen Gemeinderat, ...
Die Stimmberechtigten von Gansingen hiessen den Kredit von fast neun Millionen Franken für den Schulhaus-Neubau in der Referendumsabstimmung ein zweites Mal deutlich gut. Der Spatenstich erfolgte Ende März 2024. Zeit für eine Zwischenbilanz mit dem zuständigen Gemeinderat, Vizeammann Urban Erdin.
Bernadette Zaniolo
NFZ: Der Bergdruck ist in Gansingen keine Unbekannte. Am Spatenstich für das neue Schulhaus sagten Sie, dass wenn das Erdgeschoss steht, Sie wieder ruhig schlafen. Wie ist Ihre Schlafqualität aktuell?
Urban Erdin: Danke der Nachfrage. Gut bis sehr gut. Der Hang, beziehungsweise die Hangsicherung hat zum Glück gehalten, obwohl die Witterungsbedingungen nicht unbedingt ideal waren.
Hat es dennoch etwas Überraschendes gegeben?
Eigentlich nicht. Es läuft erstaunlich gut. Dies ist sicher auch der guten Planung und den Handwerkern zu verdanken.
Also ist das Projekt im Zeitplan.
Wir liegen aktuell zirka eine Woche hinter dem Zeitplan. Das lässt sich aber damit erklären, dass wir nach dem Neujahr infolge der schlechten Witterung, eine Woche später angefangen haben.
Jetzt haben die Sommerferien begonnen. Gibt es aktuell Arbeiten, die vielleicht vorgezogen werden und sogar müssen?
Ja, der Ausbau des Öltanks findet diese Woche statt und vorgängig muss da im Untergeschoss der Mehrzweckhalle ein Loch in der Wand herausgebrochen werden. Deswegen ist sicher der Pausenplatz zeitweise mit Fahrzeugen und Gerätschaften blockiert.
Bei diesem Grossprojekt mit fast neun Millionen Franken Investitionen, interessiert natürlich auch, wie es bisher mit den Kosten aussieht.
Mit den Kosten liegen wir innerhalb des bewilligten Kredits, wobei jeder der schon selber gebaut hat, weiss, abgerechnet wird erst am Schluss.
Ich habe gehört, dass Sie mittlerweile pensioniert sind. Sind Sie jetzt noch mehr auf der Baustelle als vorher?
Wenn immer möglich nehme ich an der wöchentlichen Bauleitungssitzung teil, was zuvor natürlich nicht möglich gewesen war.
Ein Blick in die Kristallkugel: Werden Sie auch nach Abschluss des Projektes weiter im Gemeinderat mitwirken?
Diese Frage ist noch zu weit weg, um sie jetzt schon definitiv beantworten zu können. Fragen Sie mich in einem Jahr wieder.