«Probstei» hat sicher an Fasnacht offen
«Was ist los mit Laufenburgs Beizen?» schrieb die NFZ in der Ausgabe vom 17. Januar. Es ging um die Gastrobetriebe in der Laufenburger Altstadt. Bei einigen davon stehen die Leute vor verschlossenen Türen. So auch bei der ...
«Probstei» hat sicher an Fasnacht offen
«Was ist los mit Laufenburgs Beizen?» schrieb die NFZ in der Ausgabe vom 17. Januar. Es ging um die Gastrobetriebe in der Laufenburger Altstadt. Bei einigen davon stehen die Leute vor verschlossenen Türen. So auch bei der «Probstei». Sie hat nur noch auf telefonische Reservation geöffnet. Pächter Misel Djokic telefonisch zu erreichen, ist nicht ganz einfach. Um die Kosten in Laufenburg stemmen zu können, haben er und seine Ehefrau Jobs ausserhalb annehmen müssen. Er ruft jedoch zurück. Im Gespräch mit der NFZ gibt er seiner Hoffnung Ausdruck, dass im kommenden Sommer wieder mehr Gäste den Weg über die sanierten Altstadtgassen in die «Probstei» finden. Schon vor der wärmeren Jahreszeit hat sie kurzzeitig ohne Reservation geöffnet. Laut Misel Djokic ist das am zweiten Faissen, 20. Februar, sowie vom dritten Faissen bis Fasnachtssonntag, 27. Februar bis 2. März. Ein Silberstreifen am Horizont zeigt sich beim stadteigenen «Adler». Die Bauarbeiten seien zwar noch nicht ganz abgeschlossen, der Baufortschritt liege jedoch erfreulicherweise im Zeitplan, erklärt Stadtschreiber Marco Waser auf Anfrage. Noch erfreulicher ist: «Wir konnten bereits im Dezember 2024 mit einem Wirt den Pachtvertrag abschliessen». Da beim neuen Pächter zurzeit noch ein laufendes A nstellungsverhältnis besteht, möchte er keinen Namen nennen. Laut Waser beginnt die Restaurantpacht am 1. April und stellt damit auch das voraussichtliche Eröffnungsdatum des «Adlers» dar. (sh)