Neun Fricktaler Jungschwinger am BL Kantonalen Jungschwingertag
Am Samstag traten in Muttenz 235 Nachwuchsschwinger zum BL Kantonalen Jungschwingertag an. Aus dem Fricktal waren es deren neun Jungschwinger, welche zum Wettkampf antraten. Jonas Bühler konnte wiederum das Fest auf ...
Neun Fricktaler Jungschwinger am BL Kantonalen Jungschwingertag
Am Samstag traten in Muttenz 235 Nachwuchsschwinger zum BL Kantonalen Jungschwingertag an. Aus dem Fricktal waren es deren neun Jungschwinger, welche zum Wettkampf antraten. Jonas Bühler konnte wiederum das Fest auf dem ersten Schlussrang beenden.
Ludwig Dünner
MUTTENZ. Nachdem die Jungschwinger am Aargauer Kantonalschwingfest in Möhlin ausserhalb der Sägemehlringe, als Helfer im Einsatz waren konnten sie am vergangenen Samstag wieder in die Zwilchhosen steigen. Die Fricktaler Aktivschwinger hingegen hatten ein wettkampffreies Wochenende. Am kommenden Sonntag werden die beiden Fricktaler Sämi Schmid und Michael Mangold am Schwarzseeschwinget mit den Nordwestschweizer in die Zwilchhosen steigen.
Weitere Festsieg für Jonas Bühler
Wie bereits bei den vergangenen
Schwingfesten konnte der Fricktaler Schw inger, Jonas Bühler das Schwingfest auf dem ersten (geteilten) Schlussrang beenden. Er startete am Morgen mit einem Sieg, den zweiten Gang beendete er gestellt. Die Gänge drei bis fünf konnte er jeweils mit der Maximalnote gewinnen. Obwohl er nach fünf Gängen mit dem Solothurner Moritz Suter auf dem zweiten Rang war, entschied sich die Einteilung für den Solothurner welcher sich im Schlussgang mit dem Freiämter Kevin Wolf mass. Da Suter den Schlussgang für sich entscheid und Jonas Bühler seinen sechsten Gang ebenfalls mit der Maximalnote gewann teilten sich die beiden den Festsieg in der Kategorie Jahrgang 2010/2011.
Dreimal Eichenlaub für die Fricktaler
Wie Jonas Bühler konnte sich in derselben Kategorie der Fricker Sandro Wüthrich seinen ersten Zweig erschwingen. Er konnte die ersten beiden Gänge für sich entscheiden, musste sich aber im dritten Gang mit einem Gestellten zufrieden geben. Nachdem er den vierten Gang verlor, konnte er sich mit zwei Siegen im fünften und im sechsten Gang den Zweig sichern. Mit vier gewonnen und zwei gestellten Gängen konnte sich Leon Grieshaber in der Kategorie Jahrgang 2012/2013 einen weiteren Zweig erkämpfen.
Verletzt im Zusatzgang
Dem Helliker Johnny Surer, welcher in der Kategorie Jahrgang 2014/2015 startete, fehlte am Schluss das «Vierteli» zum Zweig. In der Kategorie Jahrgang 2012/2013 reichte es Elias Benz, Aaron Spuhler und Luca Metzger nicht für die Auszeichnungsränge. Ebenfalls in derselben Kategorie startete Ryan Boschung welcher noch einen siebten Gang schwingen musste. In diesem Zusatzgang zog er sich eine Verletzung am Arm zu, welche später mit einem Gips im Spital versorgt wurde. In der Kategorie 2010/2011 reichte es Moritz Truckenmüller auch nicht für eine Auszeichnung.
Die Fricktaler Nachwuchsschwinger werden am Samstag, 24, Juni am Solothurner Nachwuchsschwingertag in Obergösgen um weitere Zweige kämpfen. Die Fricktaler Aktivschwinger werden am Sonntag, 25. Juni, in derselben Arena, zum Solothurner Kantonalschwingfest antreten.