Ersatzneubau Mehrzweckhalle 1958
01.10.2024 FrickFrick lädt zur Präsentation des Siegerprojekts ein
Der Fricker Gemeinderat führte in den vergangenen Monaten ein Studienauftragsverfahren für den Ersatzneubau der Mehrzweckhalle 1958 mit Schulräumen durch. Die Gemeindeversammlung hatte zuvor einen entsprechenden ...
Frick lädt zur Präsentation des Siegerprojekts ein
Der Fricker Gemeinderat führte in den vergangenen Monaten ein Studienauftragsverfahren für den Ersatzneubau der Mehrzweckhalle 1958 mit Schulräumen durch. Die Gemeindeversammlung hatte zuvor einen entsprechenden Planungskredit genehmigt. Das Siegerprojekt wird am 12. November um 19 Uhr im Gemeindehaus der Öffentlichkeit vorgestellt.
Nach der Ausschreibung des Studienauftragsverfahrens im offenen Verfahren Anfang Jahr waren Planerteams eingeladen, einen Antrag auf Teilnahme einzureichen. Der Fricker Gemeinderat setzte dazu ein Beurteilungsgremium ein, das sich aus Sach- und Fachvertretern zusammensetzte. Nach der Präqualifikation wählte der Gemeinderat auf Antrag des Beurteilungsgremiums vier Projekt-Teams für die Erarbeitung eines Studienauftrags aus. Es sind dies ARGE Dario Wohler & Wallimann Reichen; Schmid Schärer Architekten GmbH; Fichter & Salzmann Architekten GmbH sowie BUR Architekten AG. Die vier Projektteams erarbeiteten im Anschluss konkrete Projekte. Der Gemeinderat erteilte nach eingehender Prüfung der Projekte auf Empfehlung des Beurteilungsgremiums Anfang September der Schmid Schärer Architekten GmbH den Zuschlag. Der Zuschlag wurde unter dem Vorbehalt der späteren Genehmigung eines Projektierungskredits durch die Gemeindeversammlung erteilt.
Zwei öffentliche Termine
Alle vier Projekte werden am Dienstag, 12. November, 19 Uhr im Gemeindehaus der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich aus erster Hand darüber zu informieren. Nach der Präsentation sind die Projekte bis am 15. November im Gemeindehaus zur freien Besichtigung einsehbar. Bereits am 4. November um 19 Uhr informiert der Gemeinderat zudem in der Mehrzweckhalle 1958 über das weitere Vorgehen nach dem Partizipationsprozess, bei dem im März ein Auftakt- und im August ein Ergebnisforum durchgeführt wurde. Eine Arbeitsgruppe hatte sich dabei mit dem Ersatzneubau Mehrzweckhalle mit Schulräumen befasst, wobei Empfehlungen zur weiteren Bearbeitung als auch noch offene Fragen an den Gemeinderat abgegeben wurden. Am Anlass wird informiert, wie mit den Empfehlungen umgegangen und wie die offenen Fragen beantwortet werden. Der Gemeinderat bedankt sich bei den Mitgliedern des Beurteilungsgremiums für ihren konstruktiven Beitrag sowie bei den mitwirkenden Vereinen, politischen Vertretern sowie Schulangehörigen für das Engagement. Der Gemeinderat freut sich auf eine aktive Beteiligung an den beiden Anlässen. (mgt)