Eine Investition in die Energieeffizienz Ihrer Immobilie oder deren Modernisierung mit umweltfreundlichen Technologien zahlt sich nicht nur durch niedrigere Betriebskosten aus. Es locken auch steuerliche Vorteile und Fördergelder.
Steuervergünstigungen: Kosten für ...
Eine Investition in die Energieeffizienz Ihrer Immobilie oder deren Modernisierung mit umweltfreundlichen Technologien zahlt sich nicht nur durch niedrigere Betriebskosten aus. Es locken auch steuerliche Vorteile und Fördergelder.
Steuervergünstigungen: Kosten für Massnahmen, die der Energieeinsparung und dem Umweltschutz dienen, können Sie als abzugsfähige Liegenschaftsunterhaltskosten geltend machen. Dazu zählt beispielsweise der Einbau einer Wärmepumpe, die Modernisierung der Fenster oder die Installation einer Photovoltaikanlage. Solche Ausgaben können unter bestimmten Bedingungen sogar über mehrere Steuerperioden hinweg geltend gemacht werden. Das ist frühzeitig zu bedenken.
Direkte Förderungen: Neben steuerlichen Abzugsmöglichkeiten können allenfalls auch direkte Fördermittel beansprucht werden. Sie unterstützen die Umsetzung bestimmter Energieeffizienz-Massnahmen und reduzieren deren Initialkosten. Eine Übersicht über die verschiedenen Förderprogramme finden Sie unter www.energiefranken.ch. Bitte beachten Sie, dass die meisten Fördergesuche vor der Realisierung der entsprechenden Massnahme eingereicht werden müssen.
Eine erhöhte Energieeffizienz Ihrer Immobilie dient nicht nur dem Umweltschutz, sondern führt auch zu einer Wertsteigerung. Wir empfehlen allen Eigentümerinnen und Eigentümern, sich frühzeitig zu informieren und mit den geplanten Massnahmen eine längerfristige Strategie zu verfolgen.
Nutzen Sie dafür die neutralen, vor Ort durchgeführten Beratungen der energieberatungAARGAU – eine Dienstleistung des Kantons Aargau. Für weitere Informationen oder um einen Beratungstermin zu vereinbaren, rufen Sie unter 062 835 45 40 an oder besuchen Sie die Webseite.
www.ag.ch/energieberatung
Erfahren Sie mehr dazu an der Herbstveranstaltung des HEV Fricktal am 23. Oktober 2024 in Rheinfelden. Die Teilnahme ist für HEV-Mitglieder kostenlos.
Für alle weiteren Fragen rund um Ihr Wohneigentum kontaktieren Sie uns:
HEV Fricktal
5070 Frick
0844 438 438 kontakt@hev-fricktal.ch www.hev-fricktal.ch