An der 83. Generalversammlung des Aargauer Nationalturnverbandes (ANTV) durfte eine ganze Reihe von Fricktaler Athletinnen und Athleten geehrt werden. Der Wittnauer Christian Brogle erhielt die Ehren - mitgliedschaft verliehen. Der ANTV befindet sich in guten Bahnen.
Hans Zemp
...
An der 83. Generalversammlung des Aargauer Nationalturnverbandes (ANTV) durfte eine ganze Reihe von Fricktaler Athletinnen und Athleten geehrt werden. Der Wittnauer Christian Brogle erhielt die Ehren - mitgliedschaft verliehen. Der ANTV befindet sich in guten Bahnen.
Hans Zemp
Die diesjährige Generalversammlung der Aargauer Nationalturner war mit 53 Personen gut besucht. Heidi Hegglin, im Dottikoner Gemeinderat für den Sport verantwortlich, stellte den Versammlungsteilnehmenden den Tagungsort im unteren Freiamt kurz und prägnant vor.
Die Ressortverantwortlichen liessen in ihren Jahresberichten das Geschehen des zurückliegenden Jahres nochmals aufleben. An allen besuchten Anlässen durften die Aargauer Turnerinnen und Turner Erfolge feiern und dabei auch immer wieder Spitzenplätze belegen. Mit Joel Meier und Roman Zurfluh, beide pflegen auch das Mattenringen, erkämpften sich zwei Aktivturner Kränze. Auch beim Nachwuchs durften Spitzenränge gefeiert werden. Diese veranlassten den technischen Leiter zur Aussage: «Ich bin sehr stolz auf unsere Turner und gratuliere allen zu ihren Leistungen.»
Steinstossen ist die Domäne der Fricktaler
Karin Zumsteg aus dem Mettauertal, der Helliker Urs Hasler und die Herznacher Roger und Marco Leimgruber sowie Simon Hunziker erreichten mit allen gestossenen Gewichten verschiedenste Top-Platzierungen und damit Medaillen-Ränge. So gefielen vorab die Schweizerschafts-Medaillenränge von Karin Zumsteg (mit dem 6-Kilostein Rang 3, Meisterin bei den Seniorinnen mit dem 4-Kilostein) wie auch das Mannschaftsresultat der drei Steinerinnen Sandra Leimgruber, Naomi Christen und Melanie Adler mit dem 6-Kilogewicht und der damit gewonnenen Bronzemedaille.
Bei den Herren erreichten die Fricktaler bei den vielen während des Jahres durchgeführten Wettbewerben immer wieder Spitzenplätze beim Stossen in allen ausgeschriebenen Gewichten. Bei den Schweizermeisterschaften etwa glänzten sie mit vielen Medaillenrängen. So haben Marco und Roger Leimgruber, Severin Plattner, Urs Hasler und Simon Hunziker mit verschiedenen Gewichten wirklich g ute Ränge, nicht nur v iele Medaillen ränge, herausgestossen. Das Mannschaftsgold der Herznacher Herren mit Simon Hunziker, Roger und Marco Leimgruber sowie Yves Schmid mit dem 12,5 Kilostein rundete eine erfolgreiche Saison ab.
Im Steinheben glänzte im Jahr 2025 einmal mehr die Familie Käppeli aus Mühlau. Mutter Regula erreichte bei den Schweizermeisterschaften Rang 3, Tochter Rahel ebenso bei den Juniorinnen und Vater Edi verpasste bei den Senioren mit Rang vier die Medaillen knapp.
Ehre, wem Ehre gebührt
Seit vielen Jahren trifft man den Wittnauer Christian Brogle auf den Schwingplätzen und an Nationalturnwettbewerben an. Als Mitchrampfer, Organisator oder ganz einfach als Helfer in verschiedenen Chargen und in jüngeren Jahren als Aktivsportler hat er in den letzten Jahren für den Sport enormen Einsatz geleistet. Für all sein Wirken verlieh ihm der Aargauer Nationalturnverband nun die Ehrenmitgliedschaft.