Schwimmen: Sommer-Schweizermeisterschaft
Es waren vier heisse Tage, und das nicht nur wegen des Wetters. Das Schwimmbad in Sursee war gefüllt mit den besten Schweizern Schwimmern und Schwimmerinnen. Auch die Vertreter des Schwimmclub Fricktal (SC FTAL) durften natürlich nicht ...
Schwimmen: Sommer-Schweizermeisterschaft
Es waren vier heisse Tage, und das nicht nur wegen des Wetters. Das Schwimmbad in Sursee war gefüllt mit den besten Schweizern Schwimmern und Schwimmerinnen. Auch die Vertreter des Schwimmclub Fricktal (SC FTAL) durften natürlich nicht fehlen.
Zum Männerteam gehörten Traver Dinten (alle 50 und 100 Meter Rennen), Marlon Mühlebach (50 und 100 Meter Brust und 50 Meter Rücken) und Lewis Rippstein (50 und 100 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling). Die drei Herren des SC FTAL gaben in jedem Rennen ihr Bestes und konnten fast alle ihre persönlichen Bestzeiten toppen. Die einzige Dame in der FTAL-Gruppe war Linda Egger. Sie stellte vier persönliche Rekorde auf (in allen Rennen, an denen sie teilnahm – 50, 100, 200 Meter Freistil und 100 Meter Rücken). Damit landete Egger über 50 und 100 Meter Freistil auf dem jeweils hervorragenden vierten Platz ihrer Alterskategorie.
Leider war die Sommer-SM der letzte Wettkampf für Linda Egger im FTAL-Dress. Nach den Sommerferien wird sie in die Kanti Aarau und somit zu Aarefisch wechseln. «Als Verein können wir stolz sein, Linda zum perfekten Zeitpunkt ihrer Schwimmkarriere an Aarefisch übergeben zu dürfen und hoffen auf noch viele weitere Erfolge von ihr», heisst es in einer Medienmitteilung des SC FTAL. Auch Traver Dinten, der in Thun zur Schule geht, wechselt seinen Trainingsstandort ins Berner Oberland. «Vielen Dank für all die Emotionen, die Traver und Linda uns als Vertreter des SC Fricktal beschert haben», heisst es seitens des Vereins. Marlon Mühlebach und Lewis Rippstein bleiben dem FTAL erhalten. «Wir freuen uns jetzt schon auf eine weitere spannende Saison mit den beiden jungen Herren.» (mgt)