Spielresultate und Ranglisten sind bei den jüngsten Kategorien noch nicht wichtig und werden nicht geführt oder bekanntgegeben. Es geht vor allem darum, die Leidenschaft für den Eishockeysport zu wecken und zu fördern. Die Jüngsten, die U9-2, waren am Sonntag in Sissach ...
Spielresultate und Ranglisten sind bei den jüngsten Kategorien noch nicht wichtig und werden nicht geführt oder bekanntgegeben. Es geht vor allem darum, die Leidenschaft für den Eishockeysport zu wecken und zu fördern. Die Jüngsten, die U9-2, waren am Sonntag in Sissach zu Gast und spielten dort gegen NWU Green (Sissach), Luzern und die Zug Girls. Die U12-2, das sind die erfahrenen Spielerinnen und Spieler des U12 Jahrgangs, fuhren am Samstag nach Zug in die grosse OYM Hall (ehemals Bossard Arena), wo die Gegner Zug Girls, Zug V und Argovia Stars hiessen. Am Sonntag trug die U12-3 ihr erstes Heimturnier gegen die Mannschaften aus Seetal, Innerschwyz und NWU Blue (Laufen) aus.
Auch die älteren Kategorien standen am Wochenende auf dem Eis: Die U14 war sowohl am Samstag wie am Sonntag im Einsatz. Das Spiel am Samstag vor heimischem Publikum gegen den EHC Burgdorf ging mit 2:12 verloren. Am Sonntag im Spiel gegen den EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz in Bern fand Coach Eric Hammer die richtigen Worte und die Truppe kehrte mit einem 9:2-Sieg aus Bern heim. Die U16 spielte am Sonntag zu Hause gegen den EHC Zuchwil Regio. Sie gaben gleich von Beginn Vollgas gab und führten nach fünf Minuten bereits mit 2:0. Die NWU Red spielte das ganze Spiel sehr diszipliniert und baute die Führung kontinuierlich aus. Am Ende konnten die Rheinfelder mit dem Schlussstand von 8:2 ihren zweiten Saisonsieg feiern. (mgt)