Zuerst war dieser helle Schein: Das Feuer unter dem Vordach der christkatholischen Kirche Hellikon lud die Menschen ein, von der Strasse hochzukommen und in die wärmenden Flammen zu schauen. Sie waren eingeladen, Emotionen symbolisch mit Papierkugeln oder Papierstreifen ins Feuer zu geben ...
Zuerst war dieser helle Schein: Das Feuer unter dem Vordach der christkatholischen Kirche Hellikon lud die Menschen ein, von der Strasse hochzukommen und in die wärmenden Flammen zu schauen. Sie waren eingeladen, Emotionen symbolisch mit Papierkugeln oder Papierstreifen ins Feuer zu geben – und damit negative Gefühle loszulassen, beziehungsweise mit den positiven Gefühlen das Feuer zu nähren. Der gesamte Gottesdienst stand unter dem Motto «On fire», der dann mit guten Gesprächen – wieder draussen ums Feuer – endete. (mgt) Foto: zVg