Rhytal Cup in Kleindöttingen
Die Kunstturner eröffneten den Wettkampf am Samstag. Im Einführungsproramm belegten Noah Kleeb (20. Rang) und David Pavlyuchenkov (21. Rang) die besten Sulzer Rangierungen. Ihnen folgten Ernst Huber (28. Rang) und Fynn Obrist (31. Rang), ...
Rhytal Cup in Kleindöttingen
Die Kunstturner eröffneten den Wettkampf am Samstag. Im Einführungsproramm belegten Noah Kleeb (20. Rang) und David Pavlyuchenkov (21. Rang) die besten Sulzer Rangierungen. Ihnen folgten Ernst Huber (28. Rang) und Fynn Obrist (31. Rang), welche zum ersten Mal überhaupt auf dem Wettkampfplatz standen. Im Programm 1 führte das Sulzer Feld Jan Winter (19. Rang) knapp vor Nicolas Steinacher (20. Rang) an. Ihnen folgten Oscar Huber (24. Rang), Noah Häckel (26. Rang) und Jonas Obrist (27. Rang), welche allesamt einen ansprechenden Wettkampf unter starker Konkurrenz ablieferten. Im K4, Geräteturnen Frauen, zeigten Selina Meier (19. Rang) und Enia Ryser (22. Rang) einen tollen Wettkampf und platzierten sich im Mittelfeld. Tino Weiss zeigte sein Können und sicherte sich die verdiente Goldmedaille im K4. Seine besten Noten resultierten am Boden und Barren, mit einer 8.900. Das begehrte Podest verpassten Joel Steinacher (4. Rang) und Nico Hübscher (6. Rang) ganz knapp. Im K5, eine Kategorie höher als noch vor einem Jahr, bestritten Romina Schraner, Svenja Kitanovic, Flurina Lerch, Lorena Zumsteg und Cora Rüeger ihren Wettkampf. Sie belegten geschlossen die Ränge 20 bis 24. Das Sonntagsprogramm war für die jüngsten Turnerinnen und Turner von K1 bis K3 reserviert. Im K1 der Mädchen zeigte Mia Stolz einen super Wettkampf und verpasste die Bronzemedaille um knappe 0.400 Punkte auf dem 4. Rang. Amea Jufer (8. Rang) und Johanna Balint (17. Rang) sind die weiteren Sulzer Rangierungen in dieser Kategorie. Gleich fünf Turnerinnen bestritten den Wettkampf im K2: Lea Pfister wurde 12., Jael Singer 14., Anja Meier 17., Giulia Erdin 22. und Alina Zürcher 33. Im K2 der Knaben konnte sich Dario Obrist die Bronzemedaille ergattern, Kiran Richner wurde 5. Im K3 erturnte sich Lena Kalt (27. Rang) das beste Sulzer Resultat. Ihr folgten Jana Hübscher (30. Rang), Alisha Steger (38. Rang) und Anja Schlienger (42. Rang). Im K3 gab es mit dem 1. Rang von Alessio Bottani und dem 3. Rang von Jeremy Oeschger weiteres Edelmetall. Weitere Topplatzierungen: Benjamin Balint (4. Rang), Tim Obrist (5. Rang), Jan Obrist (7. Rang), Maurice Aebersold (8. Rang). (mgt)