Am Bezirksgericht Rheinfelden zeichnet sich ein Wechsel ab. Da sich Christoph Lüdi vorzeitig pensionieren lässt, ist für den Rest der Amtsperiode 2025/28 eine Gerichtspräsidiumsstelle mit einem Pensum von 70 Prozent zu besetzen. Bis zum Ablauf der Anmeldefrist am Freitag ist ...
Am Bezirksgericht Rheinfelden zeichnet sich ein Wechsel ab. Da sich Christoph Lüdi vorzeitig pensionieren lässt, ist für den Rest der Amtsperiode 2025/28 eine Gerichtspräsidiumsstelle mit einem Pensum von 70 Prozent zu besetzen. Bis zum Ablauf der Anmeldefrist am Freitag ist mit Désirée Stutz nur eine Kandidatur angemeldet worden. Die Juristin und SVP-Grossrätin aus Möhlin wird nicht nur von ihrer eigenen Partei unterstützt, sondern auch von der Mitte, FDP, GLP, Grüne und SP. Die Kandidatur wird am Mittwoch, 1. Oktober, im kantonalen Amtsblatt publiziert. Da sich für die Gerichtspräsidiumsstelle nur eine Kandidatin angemeldet hat, wird mit der Publikation im Amtsblatt eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert welcher weitere Kandidatinnen oder Kandidaten angemeldet werden können. Wenn keine Nachmeldungen eingehen, gilt die angemeldete Kandidatin als in stiller Wahl gewählt. Weiter steht am 30. November die Ersatzwahl für das Amt einer Bezirksrichterin oder eines Bezirksrichters im Bezirk Laufenburg an. Die Anmeldefrist für diese Wahlen läuft am Freitag, 3. Oktober, um 12 Uhr, ab. (vzu)