Spektakuläre Schlussübung der Feuerwehr Rheinfelden
«Lassen wir es krachen», sagte der Rheinfelder Feuerwehr-Kommandant, Marc Leber, vor der Schlussübung am Samstagnachmittag. Und seine Leute liessen es krachen.
Janine Tschopp
Insgesamt ...
Spektakuläre Schlussübung der Feuerwehr Rheinfelden
«Lassen wir es krachen», sagte der Rheinfelder Feuerwehr-Kommandant, Marc Leber, vor der Schlussübung am Samstagnachmittag. Und seine Leute liessen es krachen.
Janine Tschopp
Insgesamt waren es 109 Einsätze, welche die Feuerwehr Rheinfelden dieses Jahr bereits geleistet hat. Wie Kommandant Marc Leber gegenüber der NFZ erklärt, war 2024 bisher ein eher intensives Jahr.
Hotel Schiff bis Albrechtsplatz
Eine Rettung nach einer Kollision mit zwei Fahrzeugen, ein Fahrzeugbrand, eine eingeklemmte Person, eine Person mit schweren Verletzungen nach einem Kellerbrand – es war ein richtiges Schlachtfeld, welches bei der Schlussübung der Feuerwehr Rheinfelden in der Altstadt anzutreffen war. Genau so wollte dies Kommandant Marc Leber. «Lassen wir es krachen», forderte er seine Leute bei Übungsbeginn auf. «Mir hat es gefallen», sagte er, als er eine Stunde später nach Übungsabbruch vor seine Mannschaft trat. Bei der Übungsbesprechung sprach er von drei Punkten, welche alle erfüllt worden seien. Erfüllt hätten erstens die Übungsleiter, Michael Beyeler und Damiano Marinelli, welche mit viel Kreativität eine «riesengrosse Schlacht» zwischen dem Hotel Schiff und dem Albrechtsplatz inszeniert hätten. Erfüllt habe auch das ganze Team, das bei der Übung mit viel Einsatz und Spass an die Arbeit ging. Auch der dritte Punkt, der Bevölkerung eine Show zu bieten, sei erfüllt.
Vorfreude auf weitere Abenteuer
«Ich freue mich auf weitere Abenteuer mit euch», sagte Marc Leber zu seiner Mannschaft, bevor er sie nach der Schlussübung entliess. Mit Blick auf das neue Feuerwehr-Jahr meinte er: «Es geht genauso weiter. Wir werden alarmiert, wir rücken aus, wir kämpfen und wir gewinnen!» Am Abend trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr schliesslich wieder im Magazin, um das Feuerwehr-Jahr mit einem fulminanten Schlussabend ausklingen zu lassen.