Aargauer Meisterschaften im Einzelgeräteturnen
Kürzlich starteten die jüngeren Turnerinnen des Geräteturnen Wölf linswil an den Aargauer Meisterschaften. Sofia Nardella präsentierte am Startgerät eine sehr gute Ringübung und konnte sich mit ihrer ...
Aargauer Meisterschaften im Einzelgeräteturnen
Kürzlich starteten die jüngeren Turnerinnen des Geräteturnen Wölf linswil an den Aargauer Meisterschaften. Sofia Nardella präsentierte am Startgerät eine sehr gute Ringübung und konnte sich mit ihrer Leistung sogar die beste Note von allen Turnerinnen in dieser Kategorie sichern. Ebenfalls gelang es Leila Mahrer ihre Aufregung in Kampfgeist umzuwandeln und erturnte am Boden die beste von allen hier vergebenen Noten. Auch die anderen der Kategorie 1 liessen sich von der Wettkampfatmosphäre nicht beeindrucken und zeigten stolz ihre Übungen und erturnten durchwegs gute Noten. Zur Siegerehrung war die Aufregung gross, als Sofia Nardella dann auf den 3. Platz des Podestes steigen durfte und strahlend die Bronzemedaille entgegennahm.
Ebenfalls erfolgreich präsentierten sich die älteren Mädchen aus der Kategorie 3. So konnten sich fast alle Mädchen in den Top 30 platzieren. Medea Schraner setzte ihre Erfolgsserie fort – sie konnte an jedem Wettkampf das Siegertreppchen besteigen – und darf sich nun Vize-Aargauer-Meisterin nennen. Auch Mia Schwaller wurde für ihre konstant sehr gute Leistung belohnt und sich die Bronzemedaille umhängen lassen.
Am darauffolgenden Wochenende starteten dann die älteren Turnerinnen ab der Kategorie K4 an den Aargauer Meisterschaften in Niederrohrdorf. Besonders beeindruckend waren hier die Leistung von Lara Haslimann, die sich in ihrem zweiten K5 Jahr bereits einen starken 8. Rang sichern konnte. Sowie Lena Schwaller und Giulia Huber, die in der Kategorie 4 den 10. und 12. Platz erturnten. (mgt)