Michael Derrer schafft Wiederwahl
Die drei bisherigen Laienrichterinnen und Laienrichter im Bezirk Rheinfelden haben die Wiederwahl für die Amtsperiode 2025/2028 problemlos geschafft: Am meisten Stimmen holte am Sonntag Caroline Brugger Schmidt (5025 Stimmen, die Mitte) vor Michael ...
Michael Derrer schafft Wiederwahl
Die drei bisherigen Laienrichterinnen und Laienrichter im Bezirk Rheinfelden haben die Wiederwahl für die Amtsperiode 2025/2028 problemlos geschafft: Am meisten Stimmen holte am Sonntag Caroline Brugger Schmidt (5025 Stimmen, die Mitte) vor Michael Derrer (4877, parteilos) und Bettina Lutz Brüderlin (4545, FDP). Neu gewählt wurden zudem Jon Forrer (4175, GLP), Margitta Zumbach (3633, SP) und Evelyn Sägesser-Romer (3544, SVP). Nicht gewählt wurde Andrea Schöllnast (3467, SVP). Sie schaffte zwar das absolute Mehr von 2465 Stimmen, aber ist als Überzählige nicht gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 25,08 Prozent.
Derrer: «Ich bin überwältigt»
Das Resultat war mit Spannung erwartet worden, da es im Vorfeld eine Diskussion um die Wiederwahl von Bezirksrichter Michael Derrer gegeben hatte. Er war vor zwölf Jahren als Mitglied der GLP ans Bezirksgericht gewählt worden. Mittlerweile ist er parteilos und keine Partei empfahl seine Wiederwahl. SVP, Die Mitte, FDP, GLP, Grüne und SP unterstützten gegenseitig ihre sechs Kandidatinnen und Kandidaten. Doch die Wähler folgten der Empfehlung der Parteien nicht, sondern bestätigten auch den Parteilosen Derrer. In einigen Gemeinden holte er gar am meisten Stimmen. «Ich bin überwältigt», sagte Michael Derrer am Sonntag nach Bekanntwerden des Resultats gegenüber der NFZ. Er habe nicht mit einer Wiederwahl gerechnet, da er alle Parteien gegen sich hatte. «Ich bin sehr erfreut, dass auch ein Unabhängiger eine Chance hat und nicht die Parteien alles bestimmen», so Derrer. Er freut sich auf die weitere Arbeit am Bezirksgericht. (vzu)