Am Gerstenweg 2 in Rheinfelden hat die Werner Looser GmbH rund zwei Millionen Franken in ein neues Firmengebäude investiert. Der Gewerbeverein besichtigte den Neubau diese Woche.
Valentin Zumsteg
Werner Looser ist kein Mann der grossen Worte, sondern der Taten. Vor rund ...
Am Gerstenweg 2 in Rheinfelden hat die Werner Looser GmbH rund zwei Millionen Franken in ein neues Firmengebäude investiert. Der Gewerbeverein besichtigte den Neubau diese Woche.
Valentin Zumsteg
Werner Looser ist kein Mann der grossen Worte, sondern der Taten. Vor rund 30 Jahren hat er seine eigene Firma gegründet. «Ein Lastwagen und ein Kran gehörten zu Beginn dazu», schildert er gegenüber der NFZ. Heute arbeiten sechs Leute bei der Werner Looser GmbH und der Fuhrpark ist deutlich grösser. Werner Looser selber ist eigentlich in Pension – aber das hält ihn nicht vom Arbeiten ab. Die Firma erledigt für ihre Kunden Kranarbeiten und Transporte. «Zimmereien sind unsere Hauptkunden», schildert Looser.
Vom «Schopf» zur grossen Einstellhalle
Bis vor zwei Jahren waren die Fahrzeuge in einem besseren «Schopf» am Gerstenweg 2 in Rheinfelden untergebracht. Jetzt sieht die Sache ganz anders aus: Die Werner Looser GmbH hat rund zwei Millionen Franken in einen Neubau investiert, der deutlich grosszügigere Platzverhältnisse bietet. Um dies zu ermöglichen, musste auch eine Trafostation der AEW verschoben werden. «Das ist eine Investition in die Zukunft», erklärte Werner Looser.
Rund 50 Mitglieder des Gewerbevereins Rheinfelden folgten am Montagabend der Einladung zur Besichtigung des Neubaus. «Aus dem kleinen Schopf ist eine grosse Halle geworden. Das ist ein grosser Gewinn», sagte Planer Nicolas Zeuggin. Die Nutzfläche hat sich von 300 auf rund 600 Quadratmeter verdoppelt. Die Halle besteht aus Betonelementen; sie könnte wieder auseinandergenommen und an einem anderen Standort aufgebaut werden. Die Bauarbeiten haben gemäss Zeuggin im Sommer 2022 begonnen und konnten Anfang 2023 abgeschlossen werden. Ebenfalls erneuert und erweitert wird ein Nebengebäude, in dem vorher eine Schreinerei und ein Materiallager untergebracht waren. Dort sollen die Bauarbeiten in einigen Wochen abgeschlossen werden. Dieser Gebäudeteil, der sich beispielsweise als Werkstatt mit Büro eignen würde, soll vermietet werden, wie Werner Looser erklärte. Interessenten werden derzeit noch gesucht.
Platz für Mauersegler
Bei der Besichtigung am Montagabend bot sich den Gewerbetreibenden die Möglichkeit, einmal in der Kabine eines Pneukrans Platz zu nehmen und die Hebel in Bewegung zu setzen. Diese Gelegenheit packten einige Gewerbler mit sichtlicher Freude beim Schopf.
Übrigens: Werner Looser ist auch ein grosser Vogelfreund, deswegen gehören zum Neubau wieder die Nistkästen für die Mauersegler.