Die Gemeinde ist Gastgeberin für den Fricktaler Abendschwinget
Im Jahr 2007 machte der Abendschwinget des Schwingklubs Fricktal bereits halt in Schupfart. Am 29. Juni ist es wieder soweit und der Abendschwinget wird in Schupfart ausgetragen. Am Sonntag, 30. Juni, werden sich rund ...
Die Gemeinde ist Gastgeberin für den Fricktaler Abendschwinget
Im Jahr 2007 machte der Abendschwinget des Schwingklubs Fricktal bereits halt in Schupfart. Am 29. Juni ist es wieder soweit und der Abendschwinget wird in Schupfart ausgetragen. Am Sonntag, 30. Juni, werden sich rund 250 Jungschwinger am Aargauer Kantonalen Nachwuchs-Schwingertag messen.
Ludwig Dünner
In diesem Jahr wird bereits zum 23. Mal der Abendschwinget vom Schwingklub Fricktal in einer Fricktaler Gemeinde ausgetragen. Wenn der Abendschwinget nicht in Möhlin stattfindet, sucht der Schwingklub Fricktal immer einen Partnerverein. So stiess man von Seiten des Schwingklubs in Schupfart auf offene Ohren und man fand gleich zwei Partnervereine. Der Turnverein Schupfart sowie der Männerchor Schupfart unterstützen den Schwingklub Fricktal in den Vorbereitungen sowie am Festwochenende. Im Juni des letzten Jahres hat sich das zwölfköpfige OK zum ersten Mal auf dem vorgesehenen Festplatz in Schupfart getroffen. Die Vorbereitungen laufen seitdem auf Hochtouren.
Der Abendschwinget
Der Abendschwinget Fricktal ist aus der Schwing-Agenda der Nordwestschweiz kaum mehr wegzudenken. So ist der Anlass bei den Schwingern nach wie vor sehr beliebt. Im vergangenen Jahr traten 94 Schwinger zum Zweikampf im Kurzholz an. In diesem Jahr wird ebenfalls wieder eine ähnliche Anzahl Schwinger erwartet. Ebenfalls wird sich in Schupfart der eine oder andere Nordwestschweizer Eidgenosse mit seinen Kontrahenten messen und um den Tagessieg kämpfen. Am Samstag, 29. Juni, um 13.30 Uhr, wird das Festareal in Schupfart seine Tore öffnen. Um 15 Uhr werden die Zweikämpfe der Schwinger auf dem Rasenplatz bei der Turnhalle in Schupfart starten. Die Wettkämpfe in den Sägemehlringen können die Besucherinnen und Besucher von der Tribüne sowie vom Festzelt aus verfolgen. Der Festsieger wird im Schlussgang am Abend nach 19 Uhr ausgemarcht. Am Abend sind die Besucher im Festzelt und in der grossen Bar eingeladen, zu verweilen und in Schupfart die Stimmung unter den Schwingern zu geniessen.
250 Nachwuchsschwinger am Sonntag
In diesem Jahr wird das Festgelände am Sonntagmorgen nicht wieder abgeräumt. Vielmehr wird es wieder geöffnet: Erwartet werden rund 250 Nachwuchsschwinger aus der ganzen Nordwestschweiz, welche in fünf Kategorien zum Aargauer Kantonalen Nachwuchs-Schwingertag antreten. Kurz nach 8 Uhr werden die jungen Schwinger zusammengreifen. Die jüngsten Schwinger sind achtjährig, die ältesten siebzehn. Die Wettkämpfe finden über den ganzen Tag statt, zwischen 16 und 17 Uhr werden die Schlussgänge der einzelnen Kategorien stattfinden. Die fünf Sieger erhalten je ein Schaf. Für die Jahrgänge 2007 bis 2009 geht es nicht nur um einen Tagessieg: Da in diesem Jahr der Eidgenössische Nachwuchs-Schwingertag in Sion stattfindet, werden an den kantonalen Schwingfesten in diesem Jahr die Burschen um eine Qualifikation für diesen Anlass kämpfen.