Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal feierte erfolgreiches Geschäftsjahr
19.05.2023 MettauertalErneut lud die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal zu ihren beliebten Mitgliederanlässen ein. An drei Anlässen in Frick und einem Anlass in Wil wurden die Genossenschafter/innen über das sehr erfolgreiche Geschäftsjahr 2022 sowie Aktualitäten der Bank ...
Erneut lud die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal zu ihren beliebten Mitgliederanlässen ein. An drei Anlässen in Frick und einem Anlass in Wil wurden die Genossenschafter/innen über das sehr erfolgreiche Geschäftsjahr 2022 sowie Aktualitäten der Bank informiert, kulinarisch verwöhnt und mit Comedy, Musik, Tanz oder Kinderanimation unterhalten.
Rund 2300 Genossenschafterinnen und Genossenschafter durfte die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal an insgesamt vier Mitgliederanlässen am Wochenende vom 5. bis 7. Mai 2023 begrüssen. Die Gäste wurden über das Geschäftsjahr 2022 und Aktualitäten der Bank informiert, kulinarisch verwöhnt und mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Während am Freitag in Wil «Trionettli» die Schweizer Volksmusik pflegte, gab das «Duo Full House» im Zirkuszelt in Frick eine komödiantische und teils artistische Show zum Besten. Für Lachtränen beim Publikum sorgten am Samstagabend die Wortakrobaten und Vollblutkomiker «OROPAX». Und am Sonntag kamen grosse und kleine Gäste am Familienanlass auf ihre Kosten. Die Tanzschule «Dancetower» aus Gipf-Oberfrick brachte mit ihren Showtanzgruppen die Bühne im Zelt zum Beben. Zusätzlich wurden die Kinder durch Märchenfeen, Ballonkünstler oder beim Kinderschminken unterhalten. «Die schönsten Zinsen bei solchen Anlässen sind für uns jeweils glückliche Genossenschafter/innen und strahlende Kinderaugen», schwärmte Marc Jäger, Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal. «Ein grosser Dank gilt allen unseren Mitarbeitenden, Partnern, Helfern und Vereinen. Ohne deren Einsatz wären solche Grossanlässe nicht umsetzbar.»
Starkes Fundament
Die Raiffeisenbank möchte auch in Zukunft nah bei den Leuten sein: «Wir wollen uns bewusst von anderen Banken abheben, indem wir Sicherheit in den Vordergrund stellen, Mass halten und die genossenschaftlichen Werte aktiv leben.», betonte Erwin Schwarb, Präsident des Verwaltungsrats, auf der Bühne. So steht für die Lokalbank nicht die Gewinnmaximierung im Zentrum, sondern man möchte den Genossenschaftern aber auch der Gesellschaft etwas zurückgeben. Dies geschehe beispielsweise in Form von Investitionen in nachhaltige Lösungen, Unterstützung von Vereinen und Förderung des kulturellen Angebotes in der Region. «Wir sehen uns nicht nur als Bank, sondern als Teil der Gesellschaft.», verdeutlichte Marc Jäger.
Weitere Veranstalter im Zirkuszelt Ganz nach diesem Credo wurde dieses Jahr auch erstmals das Zirkuszelt an weitere regionale Veranstalter ausgeliehen: So fand die Generalversammlung des Gewerbe Region Frick Laufenburg (Geref) und der Jubiläumsanlass des FC Frick ebenfalls im Raiffeisen-Zirkuszelt statt. Miete für die Zeltnutzung verlangte die Raiffeisenbank bei den Vereinen nicht. Lediglich die Heizkosten mussten die beiden Veranstalter während ihren Anlässen berappen sowie für zusätzliche Technik und ihr eigenes Rahmenprogramm aufkommen. «Wenn wir schon ein Zirkuszelt aufbauen, dann soll es möglichst vielen in der Region dienen. Interessierte Vereine, Institutionen und Firmen dürfen sich gerne bei uns melden.», bietet Marc Jäger an.
Sämtliche Traktanden angenommen
Nebst zahlreichen Mitgliedervorteilen haben Raiffeisen-Mitglieder die Möglichkeit, im Rahmen der Urabstimmung über die Geschicke der Bank abzustimmen. Rund 2200 Mitglieder haben diese Gelegenheit dieses Jahr vom 6. April bis 8. Mai 2023 wahrgenommen und ihre Stimme abgegeben. Sämtlichen Traktanden wurde mit grossem Mehr zugestimmt. Details zu den Abstimmungsresultaten sind auf lokalbank.ch/urabstimmung ersichtlich.
Stabsübergabe im Verwaltungsrat
Mit Heidi Birrer und Leopold Loretan wurden zwei langjährige Verwaltungsratsmitglieder verabschiedet. Leopold Loretan war 36 Jahre und Heidi Birrer 10 Jahre im Einsatz für die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal. Der Verwaltungsrat und die Bankleitung danken beiden für ihr grosses Engagement. Als Nachfolger wurden Wilhelm (Billy) Kneubühl aus Sisseln und Thomas Waldmeier aus Zeiningen von den Genossenschafter/innen bei der diesjährigen Urabstimmung ins Amt gewählt. Beiden wünschen der Verwaltungsrat und die Bankleitung viel Erfolg in ihren neuen Funktionen.
Ein ausführlicher Bericht inklusive Bildergalerie zu den Mitgliederanlässen ist unter: lokalbank.ch/mitgliederanlass einsehbar.