Die Mitte Bezirk Rheinfelden hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Grossratswahlen 2024 nominiert und «ist stolz, ein breites Spektrum von Kandidatinnen und Kandidaten in ihren Reihen zu wissen und den Wählerinnen und Wählern zur Wahl vor schlagen zu können», ...
Die Mitte Bezirk Rheinfelden hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Grossratswahlen 2024 nominiert und «ist stolz, ein breites Spektrum von Kandidatinnen und Kandidaten in ihren Reihen zu wissen und den Wählerinnen und Wählern zur Wahl vor schlagen zu können», wie es in einer Mitteilung heisst. So ist der Jüngste erst 18 Jahre und der Älteste 62 Jahre alt. Auch das angestrebte Ziel einer ausgeglichenen Geschlechterbilanz konnte beinahe erreicht werden. Bezüglich der Durchmischung der Berufsbilder und Ausbildungen sind die Kandidaturen breit aufgestellt und bringen gemeinsam ein grosses Knowhow und viel berufliche Erfahrung mit. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind: Dario Datz, Student, Stein (von links); Yasin Alemdar, Betriebs wirtschafter HF, CFO, Mitglied der Geschäftsleitung WPZ Stadelbach, Möhlin; Julian Wegner, Schüler, Wallbach; Jacqueline Gähler, Unter nehmerin, Magden; Marion Wegner-Hänggi, Vorsitzende der Geschäftsleitung WPZ Stadelbach, Gemeindeammann, Wallbach; Alfons Paul Kaufmann, bisher, eidg. Dipl. Malermeister, Unternehmer, Fraktionspräsident, Wallbach; Caroline Brugger Schmidt, Familienmanagerin, wiss. Mitarbeiterin, Bezirksrichterin, Rheinfelden; Nadja Burgherr, Pflegeexpertin, Qualitätsbeauftragte Pf lege, Rheinfelden; Severin Schürch, Geschäftsleiter Jugendarbeit, Unternehmer, Möhlin und Pius Dahinden, Biochemiker, Möhlin. (mgt)