«Pop Alpin» sorgt für gute Stimmung in Gipf-Oberfrick
Die Vorfreude bei den Kindern und den Organisatoren der Kinderfasnacht ist bereits gross. Am 2. März werden Prinzessinnen, Cowboys, Super Mario und weitere Akteure sowie Konfettis und Luftballons die ...
«Pop Alpin» sorgt für gute Stimmung in Gipf-Oberfrick
Die Vorfreude bei den Kindern und den Organisatoren der Kinderfasnacht ist bereits gross. Am 2. März werden Prinzessinnen, Cowboys, Super Mario und weitere Akteure sowie Konfettis und Luftballons die Mehrzweckhalle in Beschlag nehmen. Die besten Kostüme werden prämiert.
Bernadette Zaniolo
Über mehrere Jahre war die Fasnacht aus dem Dorfleben von Gipf-Oberfrick verschwunden. Im letzten Jahr liess sie der Elternverein wieder auf leben und organisierte einen Anlass für die Kinder. «Wir bekamen sehr gute Rückmeldungen», freut sich Sarah Gross (Kassierin). Und ihre Vorstandskollegin A rabella Kühn (Präsidentin) ergänzt: «Wir zählten fast 500 Besucher. Ein deutliches Zeichen, dass es einem Bedürfnis entspricht.» Die beiden Frauen freuen sich, dass sie die Band Pop Alpin verpf lichten konnten. Diese wird die Mehrzweckhalle in Gipf-Oberfrick am 2. März richtig zum Beben bringen und die kleinen und grossen Gäste zum Mitmachen animieren; Spiel, Spass und Tanz werden geboten.
Gut gewählt
Doch weshalb wurde der Anlass auf ein Datum ausserhalb der fünften Jahreszeit im Fricktal gelegt? «Wir fanden schon im letzten Jahr ein Datum ausserhalb des ordentlichen Fasnachtskalenders gut. Die vielen Besucherinnen und Besucher haben gezeigt, dass der erste Samstag nach den Sportferien ideal ist», erklärt Kühn. «Für die einen waren es vielleicht vorher zu viele Anlässe gleichzeitig oder sie hatten bereits genug von der Fasnacht. Wiederum andere freuen sich, wenn die Fasnacht noch nicht zu Ende ist», fasst Gross zusammen.
Kostumprämierung in drei Kategorien
Auch an der diesjährigen Fasnacht werden die besten Kostüme prämiert, so in der Kategorie Familie sowie in zwei Altersklassen. Ein solcher Event macht natürlich hungrig und durstig. Mit Hotdogs, Barbetrieb und einem grossen Kuchenbuffet wird hier «geholfen». Apropos helfen: Im letzten Jahr erhielten die Organisatoren über 30 Kuchen-Spenden. Sie danken den freiwilligen Bäckerinnen und Bäckern und hoffen auch in diesem Jahr wieder auf deren Unterstützung.
Die NFZ wollte von Arabella Kühn und Sarah Gross wissen, ob sie «angefressene Fasnächtlerinnen» sind. «Ich ging in der Jugendzeit schon an die Fasnacht. Wir wohnten ja mitten in einer Fasnachtsregion», hält Arabella Kühn, die in Deutschland aufgewachsen ist, fest. Jetzt nimmt sie vorallem wegen ihren Kindern an der Fasnacht teil. «Sie gingen früher nach Hornussen. Ich dachte, das sollte doch auch bei uns in Gipf-Oberfrick möglich sein.» Sarah Gross lacht und sagt: «Bei uns in Zürich war die Fasnacht kein Thema, vielleicht noch im Kindergarten.» Für Marie, eines der drei Kinder von Arabella Kühn ist klar: sie wird am 2. März als Prinzessin die Herzen der Besucherinnen und Besucher erobern. Ob sich Mäel, einer der zwei Buben von Sarah Gross, tatsächlich ins Kostüm des Super Mario stürzt, wird sich zeigen.
Für die Deko in der Mehrzweckhalle sorgen auch diesmal zwei Schulklassen. «Die Kinder freuen sich, wenn sie ihre im Unterricht gebastelten Werke, wie etwa grosse Konfetti zeigen können», erzählt Arabella Kühn. Und sie betont: «Ohne freiwillige Helfer an der Bar, am Buffet und beim Einrichten würde es nicht gehen.» Für Sarah Gross ist es nicht selbstverständlich, «dass uns die Gemeinde das machen lässt.» Und die beiden Frauen bedanken sich auch bei den Sponsoren, namentlich dem Hauptsponsor, der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal.
2. März, 14 bis 18 Uhr, Kinderfasnacht in der Mehrzweckhalle Gipf-Oberfrick. Der Eintritt ist frei.