Ringer und Nationalturner in Frühform
Die jungen Zuzger Tim Koller und Konstantin Sacher blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Was bei beiden beim letzten Wettkampf nicht bestach, konnte diesmal deutlich verbessert werden.
Hans Zemp
In Domdidier ...
Ringer und Nationalturner in Frühform
Die jungen Zuzger Tim Koller und Konstantin Sacher blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Was bei beiden beim letzten Wettkampf nicht bestach, konnte diesmal deutlich verbessert werden.
Hans Zemp
In Domdidier wussten die Freiämter Ringer zu gefallen. Die gestarteten 17 Ringer holten am Hermann Chardonnens Turnier nicht nur vier Gewichtsklassensiege, also Goldmedaillen, sie komplettierten den Medaillenspiegel auch mit neun weiteren Medaillen in den Rängen zwei und drei. Mannschaftsmässig platzierten sie sich mit diesen Leistungen auf dem zweiten Platz. Der im Freiamt trainierende Zuzger Tim Koller eröffnete sein Tagespensum auf der Matte gegen Dario Limacher aus Hergiswil. Der Innerschweizer nahm dem Fricktaler zwei Mal zwei ärgerliche Beherrschungspunkte ab. Tim Koller musste den Sieg aber fahren lassen, nachdem ihm nur eine Zweierwertung gelungen war. Die beiden Walliser Eli Bartholet und Yanis Dobil liessen sich vom starken Fricktaler durch Beinschrauben auspunkten respektive mit einem Päckli schultern. «Gegen Tristan Bernet von der Ringerriege Hergiswil war ich chancenlos», bilanziert Tim Koller seine 10:4 Punkteniederlage gegen den Innerschweizer. Um die Bronzemedaille kämpfte er abschliessend gegen seinen Freiämter Trainingskameraden Dario Tardy. Nach vier Minuten holte sich Tim Koller mit einem 6:2 Punktsieg diese Auszeichnung.
Konstantin Sacher in Buttisholz
Der Nationalturnernachwuchs suchte in Buttisholz am Luzerner/ Ob- und Nidwaldner Jugendnationalturntag seine besten. Der in Maisprach trainierende Konstantin Sacher aus Zuzgen bekundete beim Turnen der Vornoten in den Disziplinen Hochweitsprung, Weitsprung und Lauf keine Mühe. Auf das mögliche Maximum von 30 Punkten, kam er mit deren 28,30 nahe heran. Damit war er zur Halbzeit klar auf dem Weg zur Auszeichnung. Gegen den Eschenbacher Livio Döni hatte er im Ringen seinen Meister gefunden. Den zweiten Gang gegen Anelia Stalder entschied er zu seinen Gunsten. Mit dieser Leistung war Konstantin Sacher das Eichenlaub sicher. In der Jugendklasse 2 stand sein Trainingskamerad Elias Buess im Wettkampf. Im Turnen der Vornotendisziplinen Steinheben, Steinstossen und Bodenturnen liess er nur zwei Zehntelpunkte liegen. Beim Hochweitsprung waren es dann 1,2 Punkte. Im Kurzholz besiegte Buess mit guter Bodenarbeit zuerst Fabio Bucheli aus Buttisholz. Gegen Fabio Schmid aus Grosswangen musste er sich nach spannendem Zweikampf geschlagen geben, der Nackenhebel war das Rezept. Mit seinem neunten Schlussrang blieb aber auch Elias Buess der Eichenzweig auf sicher.