Die ersten 600 Tickets sind verkauft
21.07.2023 Rheinfelden, KulturFilme und Musik vom 8. bis 12. August
Die Vorbereitungen auf das Openair-Kino Rheinfelden laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr wird es in der letzten Schulferienwoche durchgeführt. Der Vorverkauf läuft gut.
Valentin Zumsteg
«Die letztjährige Ausgabe war heftig. Wir mussten alles wieder selber in die Hand nehmen», erzählt Jean-Yves Risse vom OK des Openair-Kinos Rheinfelden. Nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona führte der Verein den Grossanlass 2022 wieder allein durch; zuvor hatte Rheinfelden zum «Coop Openair Cinema» gehört. «Es war eine Herausforderung. Wir mussten die Kontakte erst wieder knüpfen», so Risse. Erschwerend kam hinzu, dass gleichzeitig das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln stattfand. Entsprechend waren die Ticketverkäufe unterdurchschnittlich.
Mittwoch und Samstag sind besonders gefragt
In diesem Jahr sieht es besser aus. Das Openair-Kino Rheinfelden wird vom 8. bis 12. August durchgeführt – und damit deutlich früher als vor einem Jahr. Der Vorverkauf ist bereits vielversprechend angelaufen: «Drei Wochen vor der Premiere haben wir bereits über 600 Tickets verkauft. Das sind mehr als im letzten Jahr eine Woche vor dem Start», schildert OK-Mitglied Muriel Risse erfreut. Pro Abend stehen rund 1000 Plätze zur Verfügung. Besonders gut laufen bisher «Ein Mann namens Otto», der am Mittwoch gezeigt wird, und «Top Gun: Maverick», der am Samstag über die Grossleinwand flimmert.
Auf die Filmauswahl legt das OK grossen Wert. «Die Mischung der Genres und der Geschichten macht es aus», schildert Muriel Risse. Ein Gremium mit über zehn Mitgliedern beschäftigt sich mit der richtigen Zusammenstellung des Programms. «Am Anfang hatten wir eine Auswahl von 44 Filmen. Nachdem jeder seine Vorschläge vorgestellt hat, reduzierte sich die Anzahl auf drei bis vier Filme pro Abend. Nach Berücksichtigung der Verfügbarkeit, ist das jetzige Programm schliesslich entstanden», sagt Muriel Risse.
Der Tradition folgend geht es am Dienstag mit einem Schweizer Film los: «Der Bestatter» mit Mike Müller in der Rolle des Luc Conrad. Am Mittwoch folgt, wie erwähnt, «Ein Mann namens Otto» mit Tom Hanks. «Ich freue mich sehr auf diesen Film, er ist wirklich gut», erklärt Muriel Risse mit einem Lachen. Am Donnerstag wird der zweite Teil von «Book Club» gezeigt; Jane Fonda und Diane Keaton sind auch bei diesem «nächsten Kapitel» der Geschichte dabei. Am Freitag können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei «Die Fabelmans» in die Jugend von Regisseur Steven Spielberg eintauchen. Den Abschluss mit viel Action setzt am Samstag Tom Cruise mit «Top Gun: Maverick».
Wie jedes Jahr bekommen die Besucherinnen und Besucher nicht nur einen Film zu sehen, ihnen wird an jedem Abend auch noch ein Konzert von regionalen Bands geboten. Das ist eine Besonderheit des Openair-Kinos Rheinfelden. «Wir freuen uns auf ein volles Kinodorf und viele Gäste», sagen Muriel und Jean-Yves Risse.
Vom «Bestatter» bis zu «Top Gun: Maverick»
Das Openair-Kino Rheinfelden wird in diesem Jahr vom 8. bis 12. August auf dem Schalanderplatz der Brauerei Feldschlösschen durchgeführt. Das Kinodorf ist jeweils ab 18 Uhr geöffnet. Um 18.30 Uhr beginnt die Live-Musik. Der Filmstart ist um zirka 21.30 Uhr vorgesehen. Das Programm sieht wie folgt aus: Dienstag, 8. August, «Der Bestatter»; vorher spielen «The Pelicans». Mittwoch, 9. August, «Ein Mann namens Otto»; vorher spielt Anna Lu. Donnerstag, 10. August, «Book Club 2»; vorher spielt Philipp Walter. Freitag, 11. August, «Die Fabelmans»; vorher spielen Saxiano. Samstag, 12. August, «Top Gun: Maverick»; vorher spielen «Silverback». (nfz) www.openairkino-rheinfelden.ch