«Der Verein soll für unseren Nachwuchs eine Familie sein»
13.10.2025 MöhlinSandra Herzog ist neue Präsidentin des T V Möhlin
Ende August dieses Jahres wurde Sandra Herzog an der Generalversammlung des TV Möhlin zur neuen Präsidentin gewählt. Die 46-jährige Vollzeitberufsfrau – sie arbeitet als Direktionsassistentin bei der ...
Sandra Herzog ist neue Präsidentin des T V Möhlin
Ende August dieses Jahres wurde Sandra Herzog an der Generalversammlung des TV Möhlin zur neuen Präsidentin gewählt. Die 46-jährige Vollzeitberufsfrau – sie arbeitet als Direktionsassistentin bei der Kapo Basel-Stadt und ist Mutter zweier Teenager – tritt damit die Nachfolge von Simon Mahrer an, welcher nach acht Jahren Vorsitz die Leitung abgibt.
Christine Steck
Die neue Präsidentin ist seit fünf Jahren im Vorstand des Vereins und hat sich zuerst als «Mädchen für alles» engagiert. Als Mutter zweier handballspielender Kinder (mittlerweile 18- und 20-jährig) hat Sandra Herzog zudem Fahrdienste übernommen, Spiele mitverfolgt und im Kassenteam sowie im Beizli mitgearbeitet. Zuletzt war sie für die administrative Leitung Handball des Vereins verantwortlich. Dabei hatte die gebürtige Luzernerin zuvor überhaupt nichts mit Handball am Hut. Erst durch die Heirat mit Rolf, einem Wallbacher und TV Möhlin-Fan, entstand die Affinität zum Handballsport.
Umbruch im Vorstandsgremium
Im Vorstand sind auf diese Saison 2025/26 einige Vakanzen entstanden. Einerseits trat mit Florian Keller ein Vorstandsmitglied zurück, andererseits lag schon länger ein Umbruch in der Luft – wie Herzog es beschreibt. Nebst neuen und zusätzlichen Kräften musste auch eine Führungsperson gewonnen werden. Das Vereinspensum sollte auf mehreren Schultern verteilt werden, denn die Aufgaben im TV Möhlin nehmen zu, die Abläufe werden zeitintensiver. Nach diversen internen Gesprächen und kurzer Bedenkzeit sagte die Powerfrau zu, sich ganz oben zu engagieren. In diesem Zusammenhang gibt Sandra Herzog zu bedenken: «Wir machen das alle ehrenamtlich, mit viel Engagement und Herzblut und das nebst unseren Jobs und Familien. Da wünschte ich mir manchmal schon etwas mehr Verständnis, wenn nicht alles null Komma plötzlich umgesetzt ist. Ich stelle auch fest, dass unsere Gesellschaft konsumieren, sich aber kaum festlegen oder gar helfen will. Ein Vereinsleben ist jedoch nur mit Menschen möglich, die gerne mitanpacken und Aufgaben gewissenhaft erfüllen.» Weiter führt sie aus: «Beim TV Möhlin sind rund 75 Funktionärinnen und Funktionäre im Einsatz. Das stimmt mich optimistisch, denn ohne sie wäre ein Verein wie der TVM nicht möglich.»
«Die Junioren und Juniorinnen sind die Basis des Vereins»
Warum sich Sandra Herzog als Präsidentin zur Verfügung gestellt hat? «Ganz einfach, es sind die Kinder, die Junioren und Juniorinnen, die mich antreiben. Sie sind die Basis, die Zukunft des Vereins. Mich freuen die leuchtenden Kinderaugen an einem Mini-Spieltag, mich berühren die Junioren und Juniorinnen, welche sich nach einem hart umkämpften Sieg auf dem Spielfeld in den Armen liegen, oder auch eine Niederlage verarbeiten müssen.» Sie fährt fort: «An der GV habe ich vier Eckpunkte genannt, welche uns im Vorstand wichtig sind: Die Familie, das sportliche Fundament, der Spass und die Struktur. Der Verein soll für unseren Nachwuchs eine Familie sein, die Teams von U7 bis NLB sollen wieder näher zusammenrücken und sich gegenseitig supporten. Wir wollen das sportliche Fundament aufbauen, um eigenen talentierten und willensstarken Junioren die Möglichkeit zu bieten, leistungsorientierten Handball zu spielen – sprich eigene Junioren in die NLB zu bringen. Gleichzeitig wollen wir zusammen mit unseren Partnervereinen allen Juniorinnen und Junioren ein für sie geeignetes Umfeld schaffen, damit die Freude am Handballspielen nicht verloren geht.»
Arbeitsbelastung optimal verteilen
Dass gerade der Punkt «Struktur» noch beackert werden muss, ist für die neue Präsidentin naheliegend: «Wir müssen schauen, dass die Zuständigkeiten klar sind, dass jeder weiss, wofür er verantwortlich ist.» Drei Neu-Gewählte stellen sich dafür zur Verfügung: Cornelia Wunderlin (Personal), Andi Beck (Handball NLB, 2./3. Liga und Frauen) und Dominic Räbsamen (Handball U7-MU19). Zusammen mit den erfahrenen Vorstandskollegen Claudio Zamuner (Spielplanung), Beat Wirthlin (Finanzen), Simon Mahrer (Sponsoring) und Michi Mahrer (Back-Office) sowie der neuen Präsidentin Sandra Herzog soll die Arbeitsbelastung optimal verteilt sein. Herzog wird neu die strategische Kommunikation leiten. Für den sportlichen Spielbetrieb sind nebst Andi Beck (auch Teamarzt) und Dominic Räbsamen (Athletikverantwortlicher), weiterhin Guido Wirthlin und NLB-Trainer Zoltan Majeri (Leitung) verantwortlich.
Die neue Präsidentin freut sich sehr auf das erweiterte Vorstandsteam, ist voller Tatendrang und weist gerne auf die kommenden Vereins-Highlights hin: «Am 30. November findet in der Steinlihalle A der Minispieltag der U7 bis U11 statt. Das ist jedes Jahr ein sehr gut besuchter Anlass für die Handballkinder in unserer Region. Zwei Wochen später findet anlässlich des NLB-Spiels zwischen dem TV Möhlin gegen Fides St. Gallen unser Raclette-Plausch im Office statt.» Man spürt, der Vereinsalltag hat die neue Präsidentin längst eingenommen.