Der Verein Senioren für Senioren Rheinfelden unternahm kürzlich eine Ausfahrt ins Musikautomaten-Museum in Seewen.
Als die 21 angemeldeten Teilnehmer und Teilnehmerinnen um 13.30 Uhr beim Schützenparkplatz eintrafen, war das Fahrzeug schon da. Ein alter Saurer mit grosser ...
Der Verein Senioren für Senioren Rheinfelden unternahm kürzlich eine Ausfahrt ins Musikautomaten-Museum in Seewen.
Als die 21 angemeldeten Teilnehmer und Teilnehmerinnen um 13.30 Uhr beim Schützenparkplatz eintrafen, war das Fahrzeug schon da. Ein alter Saurer mit grosser Schnauze, ebenso Oldtimer wie seine Passagiere, aber mit Jahrgang 1966 doch noch einiges jünger. Der Weg ist das Ziel, natürlich fuhren die Seniorinnen und Senioren nicht auf dem direkten Weg nach Seewen, sondern machten durch drei Kantone eine Tour de Tafeljura.
Die Sammlung von Heinrich Weiss von Musikdosen, Automaten, Uhren mit Musikwerk und grossen mechanischen Musikautomaten wurde 1990 der Schweizer Eidgenossenschaft vermacht und diese ergänzte das Museum im Jahr 2000 mit einem grosszügigen Neubau. Die Führung war beeindruckend. Besonders imposant sind die Orchestrione, das sind Musikautomaten, die mehrere Instrumente, sogar Violinen, gleichzeitig ferngesteuert spielen können. Nach Kaffee und Kuchen im Museumsrestaurant erfolgte die Rückreise von Seewen nach Rheinfelden.
«Wir danken Doris Haug für die Organisation. Sind Sie aus Rheinfelden und über 55 und wären auch gerne mitgekommen, melden Sie sich beim SfS Rheinfelden an. Wir organisieren vier bis fünf unterschiedliche Anlässe pro Jahr.» (mgt)