Kürzlich starteten zwölf Mitglieder des MTV Laufenburg früh am Morgen beim Bahnhof Laufenburg zur Reise nach Glarus. Nach dem Kaffeehalt ging es weiter nach Nidfurn und von dort per Postauto auf einer abenteuerlichen Fahrt mit Umleitung nach Kies. Mit der Seilbahn erreichten die ...
Kürzlich starteten zwölf Mitglieder des MTV Laufenburg früh am Morgen beim Bahnhof Laufenburg zur Reise nach Glarus. Nach dem Kaffeehalt ging es weiter nach Nidfurn und von dort per Postauto auf einer abenteuerlichen Fahrt mit Umleitung nach Kies. Mit der Seilbahn erreichten die Männer das Gebiet des Stausees Garicht/Mettmen. Bei schönstem Sonnenschein wanderte die Gruppe, aufgeteilt in zwei Stärkeklassen, zur Niderenalp. Von da ging es nach einer Stärkung aus dem Rucksack zurück zum Startpunkt am wunderschön gelegenen Garichtsee. Gegen Abend erreichten die Fricktaler das Hotel in Glarus und genossen den Abend mit einem feinen Nachtessen und geselligem Beisammensein. Am zweiten Tag stand der berühmte Klöntalersee auf dem Programm. Da der Montag als Ausflugstag ausgesucht worden war, konnte den üblichen Menschenmassen ausgewichen werden. Nach einer gemütlichen Fahrt mit dem Postauto starteten die Laufenburger die Rundwanderung am Ufer des herrlichen Stausees im Rücken des Glärnisch. Die steilen Felswände und das grüne Gletscherwasser sind beeindruckend. Nach der Rückfahrt nach Glarus ging es nach einem kurzen Fussmarsch nach Ennenda, vorbei an den eng aneinandergebauten ehemaligen Arbeiterhäusern und den Villen der Fabrikbesitzer. Im Restaurant Central genossen die Männer das Mittagessen bei Wirt Leo Häfeli, einem der Gründer des Volleyballclubs Smash 05 Laufenburg. Nach einem Kurzbesuch des Kantonshauptortes Glarus, brachte der Zug die Gruppe wohlbehalten zurück nach Laufenburg. (mgt)