Gemeinderat lockert Miet-Kriterien für die Liegenschaft beim Zentrum
Einen oder mehrere Hausärzte für die Liegenschaft an der Poststrasse 9 zu gewinnen, das war die Absicht der Gemeinde Möhlin. Dazu gekommen ist es bislang nicht.
Ronny Wittenwiler
...
Gemeinderat lockert Miet-Kriterien für die Liegenschaft beim Zentrum
Einen oder mehrere Hausärzte für die Liegenschaft an der Poststrasse 9 zu gewinnen, das war die Absicht der Gemeinde Möhlin. Dazu gekommen ist es bislang nicht.
Ronny Wittenwiler
«Am liebsten hätten wir Praxis und Wohnung gleichzeitig vermietet, das hat leider nicht geklappt», sagt Gemeindeammann Markus Fäs. Immerhin, und das ist die gute Nachricht, liess sich mittlerweile ein Mieter für den Wohnteil finden. Der Doktor aber, nach über einem Jahr der Suche – er lässt auf sich warten und zwingt den Gemeinderat, die ursprünglichen Pläne zu überdenken. Vorgesehen war nämlich, dass an der Poststrasse 9 wieder einer oder mehrere Hausärzte praktizieren; so wie es zuvor schon der Fall war. Die Liegenschaft hatte einem Hausarzt gehört, der Anfang 2023 überraschend verstarb. Für 2,65 Millionen Franken verkauften die Hinterbliebenen die Liegenschaft an die Gemeinde Möhlin. Die Gemeindeversammlung stimmte dem Kauf zu, die Argumente schienen überzeugend. Man wolle so auch einem Hausärztemangel entgegenwirken, der sich durch den Tod des besagten Hausarztes in Möhlin zusätzlich verstärkte.
Ausschreibung öffnen
Es habe Anfragen auf die Mietausschreibung gegeben, bestätigt zwar der Gemeindeammann. Unter dem Strich sei aber keine vollends überzeugend gewesen. Deshalb handelt der Gemeinderat nun. Er gab in Auftrag, die Immobilie nun allgemein als Geschäftsliegenschaft zur Vermietung ausschreiben zu lassen. Die Option als Arztpraxis ist damit nicht vom Tisch. «Das wäre immer noch die bevorzugte Lösung», sagt Fäs. Doch sieht der Gemeinderat nach über einem Jahr erfolgloser Suche den Moment gekommen, den Fächer zu öffnen. «Wenn morgen einer kommt und aus der Liegenschaft ein Büro machen will, dann bekommt er sie. Irgendwann mussten wir diesen Strich machen.»
Kein Fehlkauf
Die Hoffnung, eine eingerichtete Praxis an zentraler Lage an einen Interessenten übergeben zu können, sei dagewesen. «Dass wir jetzt dort stehen, wo wir stehen, überrascht aber leider nicht ganz», sagt Markus Fäs. Der Hausärztemangel, wenn man so will, kommt nicht von ungefähr. Nach wie vor ist der Gemeinderat allerdings überzeugt, dass der Erwerb der Liegenschaft kein Fehlkauf war. Zwischen Gemeindehaus und Bürgerhaus gelegen, werde die Immobilie langfristig noch eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung der Gemeinde spielen, sagt Fäs. «Dieses Haus ist dafür genau das richtige.»