Heitere Stimmung, viele Besucher: Die Rheinfelder Usestuehlete, aber auch das Kopfsteingassenfest sorgten am Wochenende für ein belebtes Städtchen.
Valentin Zumsteg
Die Rheinfelder Detaillistenorganisation «Pro Altstadt» rief – und die Leute kamen. ...
Heitere Stimmung, viele Besucher: Die Rheinfelder Usestuehlete, aber auch das Kopfsteingassenfest sorgten am Wochenende für ein belebtes Städtchen.
Valentin Zumsteg
Die Rheinfelder Detaillistenorganisation «Pro Altstadt» rief – und die Leute kamen. Die Usestuehlete zog am Freitagabend wieder sehr viel Publikum an. Was da gefeiert wird? Das weiss niemand so genau. Es braucht aber eigentlich keinen besonderen Anlass, um gemütlich beieinander zu sitzen. Bei Speis und Trank – und Musik – feierte das Städtchen sich selbst und das Leben. Vor dem Hotel Schiff präsentierten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Unteres Fricktal ihr Können, auf dem Zähringerplatz legte ein DJ auf und überall hatte es viele Tische auf der Gasse, wo man sich gemütlich dazusetzen konnte. Wer wollte, konnte natürlich auch noch ein paar Einkäufe tätigen, denn viele Geschäfte hatten bis 21 Uhr geöffnet. Nicht nur die Einheimischen feierten, man sah auch viele Leute aus den Nachbargemeinden.
Organisiert wird die Usestuehlete von Matthias H. Wiedmer, Nora Mugwika, Carmen Schönenberger und Stefanie Klebs. Sie haben den Traditionsanlass modernisiert und nun zum dritten Mal gemäss dem neuen Konzept durchgeführt. «Es hat viele Leute und das Wetter spielt mit. Auch beim Aufbau hat alles geklappt. Wir sind sehr zufrieden», sagte Matthias H. Wiedmer am Freitagabend gegenüber der NFZ. Wenn es die Usestuehlete nicht schon gäbe, man müsste sie glatt erfinden.
Das Gleiche gilt für das Kopfsteingassenfest, das am Freitag und am Samstag ebenfalls in der Altstadt – im Pfaffenviertel – gefeiert wurde und auch viele Besucher anlockte.