Schulhaus Gansingen: Innenausbau gestartet
Das Projekt Schulhausneubau in Gansingen schreitet wie geplant voran. Der Rohbau steht. Ab August 2025 sollen die Schülerinnen und Schüler im Neubau unterrichtet werden.
Bernadette Zaniolo
Während im rund ...
Schulhaus Gansingen: Innenausbau gestartet
Das Projekt Schulhausneubau in Gansingen schreitet wie geplant voran. Der Rohbau steht. Ab August 2025 sollen die Schülerinnen und Schüler im Neubau unterrichtet werden.
Bernadette Zaniolo
Während im rund 80-jährigen Gansinger Schulhaus der Unterricht in gewohntem Rahmen stattfindet, sind gleich nebenan die Fassadenbauer, Elektriker, die Heizungs- und Sanitärfachkräfte eifrig am Arbeiten. Der Rohbau für das neue Schulhaus ist fertig und in der Grösse schon mal augenfällig. Die Fenster und die Türen sind montiert. Ideal, um während der kälteren Jahreszeit den Innenausbau realisieren zu können. Aktuell wird die Fassade, inklusive Isolation, angebracht. Wie Vizeammann Urban Erdin auf Anfrage weiter sagt, sind im Inneren die Elektriker sowie die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärfachleute am Werk. «Die Arbeiten verlaufen planmässig», freut sich Erdin. Seine grösste Sorge, dass der Hang rutschen könnte, ist verf logen. In nächster Zeit wird das Gelände wieder angepasst. Und wie steht es mit den Kosten des Schulhaus-Neubaus? Auch hier läuft es nach Plan.
Grössere Pausendächer
Mit Kosteneinsparungen zu tun hat laut Urban Erdin, dass die ursprünglich verkleinerten Pausendächer wieder vergrössert werden können. Das entsprechende Baugesuch liegt derzeit auf der Gemeindeverwaltung auf. Läuft weiterhin alles nach Plan, so werden die Schüler und Schülerinnen im nächsten Sommer ins neue Schulhaus zügeln. Da stellt sich die Frage, was geht den Kindern und Jugendlichen durch den Kopf, wenn sie die Baufortschritte täglich mitverfolgen können? Wer weiss, vielleicht erarbeiten sie mit den Lehrpersonen wieder einen passenden, neuen Song, so wie sie bereits einen an der Grundsteinlegung präsentierten.
Hürden genommen
Apropos Song: Der Ton war zu Beginn nicht stimmig. Damit ist jedoch nicht jener unter den Schülerinnen und Schülern gemeint. Vielmehr geht es um das Projektvorhaben als solches. An der Gemeindeversammlung vom 11. November 2022 hiess der Souverän das Projekt und den Kredit von fast neun Millionen Franken gut. Darauf wurde das Referendum ergriffen. Die Gansingerinnen und Gansinger stellten sich jedoch auch an der Referendumsabstimmung vom 26. Februar 2023 deutlich hinter das Neubau-Projekt. Am 12. Dezember 2023 erfolgte der Spatenstich und am 26. März die Grundsteinlegung. Ab dem Schuljahr 2025/2026 ist die Beschulung im Neubau geplant. Das Projekt soll nach dem Rückbau des alten Schulhauses bis Ende 2025 angeschlossen werden.
Einweihungsfest für Neubau
Wie aus dem aktuellen Infoblatt der Gemeinde Gansingen hervorgeht, laufen derzeit auch die Vorbereitungen für das Einweihungsfest. «Es erwarten euch zwei spannende Tage voller Unterhaltung und Gemeinschaft», heisst es darin weiter. So ist am 8. August 2025 eine Abrissparty für das alte Schulhaus geplant und am 9. August 2025 die Einweihung des neuen Schulhauses.