Bevölkerung soll auf privates Abfeuern verzichten
Die Stadt Rheinfelden lädt am Donnerstag, 1. August, zur Bundesfeier auf der Kurbrunnenanlage ein. Ab 18 Uhr sind diverse Verpflegungsstände geöffnet. Grilladen, vegetarische und vegane Gerichte, verschiedene ...
Bevölkerung soll auf privates Abfeuern verzichten
Die Stadt Rheinfelden lädt am Donnerstag, 1. August, zur Bundesfeier auf der Kurbrunnenanlage ein. Ab 18 Uhr sind diverse Verpflegungsstände geöffnet. Grilladen, vegetarische und vegane Gerichte, verschiedene Getränke sowie süsses Gebäck und Kaffee stehen auf der Speisekarte. Um 18.45 Uhr beginnt die Feier mit der offiziellen Begrüssung durch die Moderatorin Davina Benkert, Stadtführerin von Rheinfelden.
Festredner ist Tobias Wetzel
Durch den Abend werden die Besucherinnen und Besucher musikalisch begleitet von Angelo Pisano & Band mit Songs aus der Schweiz und der ganzen Welt. Der «Chortus» wird Chorlieder aus dem europäischen Raum vorführen. Als Festredner tritt Tobias Wetzel, Geschäftsführer vom Capriccio Barockorchester, auf.
Auch der beliebte Lampionumzug für Klein und Gross findet statt. Um 21.45 Uhr startet der Umzug, welcher durch die Altstadt führt. «Als krönender Abschluss steigt das fulminante, von Musik begleitete Feuerwerk in den Himmel und lässt alle Zuschauenden staunen», heisst es in einer Medienmitteilung der Stadt. Die beste Sicht auf die Show haben die Zuschauerinnen und Zuschauer entlang des Rheinufers, vom Kurbrunnen bis zur Schiffanlegestelle. «Die Bevölkerung wird gebeten, auf das Abfeuern von privatem Feuerwerk zu verzichten.»
Damit das offizielle Feuerwerk aufgebaut werden kann, ist das Inseli am Donnerstag, 1. August, von 14 Uhr bis Mitternacht gesperrt. «Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Rheinfelden werden dazu aufgerufen, die Häuser mit Fahnenschmuck zu bef laggen und so zu einer stimmigen 1. August-Atmosphäre beizutragen.» (mgt/nfz)
www.tourismus-rheinfelden.ch