Kürzlich fand schweizweit das Biblio-Weekend statt. Alle teilnehmenden Bibliotheken organisierten zum gemeinsamen Thema «zu Tisch» eine oder mehrere Veranstaltungen. In der Bibliothek+ in Laufenburg wurden bei der ersten Veranstaltung 18 Kinder zwischen 4 und 8 Jahren spannende ...
Kürzlich fand schweizweit das Biblio-Weekend statt. Alle teilnehmenden Bibliotheken organisierten zum gemeinsamen Thema «zu Tisch» eine oder mehrere Veranstaltungen. In der Bibliothek+ in Laufenburg wurden bei der ersten Veranstaltung 18 Kinder zwischen 4 und 8 Jahren spannende Geschichten von Rahel Rhyser vorgelesen. Danach bastelten die Kinder ein Tischset. Bei der nächsten Veranstaltung trug die Journalistin Andrea Worthmann in einer Erwachsenenlesung Texte zum BiblioWeekend-Thema «Zu Tisch» vor. Die Texte bestanden sowohl aus einem eigenen Text, Gedichten, interessanten Informationen rund ums Essen sowie verschiedenen Geschichten. So erfuhren die Anwesenden von Essgewohnheiten berühmter Persönlichkeiten, hörten eine Geschichte eines viel zu teuren Lunches oder ein Interview mit einem Kürbis. Auch die Benimmregeln bei Tisch wurden auf unterhaltsame Weise aufgefrischt. Die Auswahl der Texte war sehr gelungen und sorgte für Spannung und Unterhaltung. (mgt) Foto: zVg