Die «MG Fotzelschnitte» nimmt in diesem Jahr die in Kaiseraugst heiss diskutierte Schranke beim Einkaufscenter Kaiserhof aufs Korn. Die NFZ war bei der Hauptprobe dabei.
Sina Horvath
Zum elften Mal werden die Schranken geöffnet und die MG Fotzelschnitte ...
Die «MG Fotzelschnitte» nimmt in diesem Jahr die in Kaiseraugst heiss diskutierte Schranke beim Einkaufscenter Kaiserhof aufs Korn. Die NFZ war bei der Hauptprobe dabei.
Sina Horvath
Zum elften Mal werden die Schranken geöffnet und die MG Fotzelschnitte lädt zur ihrer beliebten Vorfasnachtsveranstaltung. Es wird auf die kommende Fasnacht eingestimmt und Ereignisse aus dem Dorf und der nahen Umgebung werden thematisiert. Die 10-köpfige Kerngruppierung organisiert den Anlass im Violahof in Kaiseraugst und kann auf viele Mitspieler und Helfer zählen. Der Vorverkauf war erfolgreich und die meisten Vorstellungen sind bereits ausverkauft.
Das Parkregime beim Einkaufszentrum Kaiserhof mit der neuen Bezahlschranke liefert viel Stoff und sorgt für den roten Faden: Die Schranke überwunden haben die «Näggi’s» und die Chaiseraugster Gugge «Grossschtadtchnulleri», sie sind in diesem Jahr die Special Guests der Fotzelschnitte. Man darf sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm freuen. Das Ganze beginnt mit einem Song «Ja nach dem wird d Fotzelschnitte süess oder salzig». Schranken vor den öffentlichen Toiletten, vor den Geldautomaten und sogar die Feuerwehr muss die «Schrankengebühr» bezahlen, um ausrücken zu können und den Brand zu löschen. Da lohnt sich ja schon eine Tageskarte, oder doch gleich ein Jahresabonnement?
Wahlen und «Work-Life-Balance»
Ein anderes Thema sind die Wahlen, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden: Das Wahlcouvert lässt sich bekanntlich nicht leicht öffnen und noch schwieriger ist es, den Inhalt zu verstehen. Da kann schon mal ein Abend draufgehen, um die Listen zu lesen. Und wen wählt man jetzt? Einige kleben jedenfalls immer noch.
Sicherheit auf den Baustellen wird ebenfalls grossgeschrieben. Besonders dann, wenn man nach der Arbeit noch den Haushalt schmeissen muss! Die Frau muss nämlich die verpasste Stillzeit nachholen und hat keine Zeit zum Putzen. Der Wechsel von «Work» zu «Balance» scheint gelungen. Den verstorbenen Göttergatten trauert man mit Zyankali nach und auch in der Altersresidenz läuft so einiges drunter und drüber. Emils Beerdigung wurde von Dienstag auf den Mittwoch verschoben. «Ah gohts ihm demfall wieder besser?». Wenn die Schranke dann mal unbewacht ist, versucht man sie zu umgehen mit Geschick.
www.chaiseraugschterfotzelschnitte.ch