Simone Rufli
Heute geht es um den Bindestrich. Er mag klein sein und ist doch so etwas wie der stille Vermittler zwischen Wörtern, der Klarheit schafft und Missverständnisse verhindert. Ein Wort-Zeichen, mit Einsatz innerhalb von Wörtern, kein Satz-Zeichen, wie das Komma ...
Simone Rufli
Heute geht es um den Bindestrich. Er mag klein sein und ist doch so etwas wie der stille Vermittler zwischen Wörtern, der Klarheit schafft und Missverständnisse verhindert. Ein Wort-Zeichen, mit Einsatz innerhalb von Wörtern, kein Satz-Zeichen, wie das Komma eben, das ganze Sätze gliedert.
Das Problem des Bindestrichs: Er wird heute immer öfter übersehen, vergessen oder einfach ignoriert. WC Papier, Deutsch Lehrer, Amerika Reise, Ost West Gefälle, C Dur …
Dabei hat der kleine Strich mehr Vor- als Nachteile – zum Beispiel bei der Kaffee-Ernte. Oder finden Sie Kaffeeernte tatsächlich leserlicher?
Und wenn wir schon dabei sind – auch das gilt es zu beachten: eine Kosten-und-Nutzen-Rechnung ist etwas anderes als eine Kosten- und Nutzenrechnung, die ausgeschrieben eine Kostenrechnung und Nutzenrechnung wäre und damit eine Aufzählung von zwei verschiedenen Rechnungen, während die Kosten-und-Nutzen-Rechnung eine einzige Rechnung ist.
Vielleicht hat der kleine Vermittler aber auch nur deshalb wieder mehr Aufmerksamkeit verdient, weil die Welt heute jedes noch so kleine Zeichen der Zusammengehörigkeit brauchen kann.