Seit dem 10. Dezember 2023 wird die Postautolinie 143, zwischen Laufenburg und Stein, über die Münchwilerstrasse geführt. Es kommen Gelenkbusse zum Einsatz. Neu ist auch die Linie 133 in Betrieb gegangen, welche mit den Ausgangspunkten Bahnhof Frick und Bahnhof Stein-Säckingen ...
Seit dem 10. Dezember 2023 wird die Postautolinie 143, zwischen Laufenburg und Stein, über die Münchwilerstrasse geführt. Es kommen Gelenkbusse zum Einsatz. Neu ist auch die Linie 133 in Betrieb gegangen, welche mit den Ausgangspunkten Bahnhof Frick und Bahnhof Stein-Säckingen die Gewerbe- und Industriegebiete im Sisslerfeld abdeckt. Mit die-ser Anpassung der Linienführung innerhalb von Stein wurde die Wegstrecke, in welchem der öffentliche Verkehr auf der Schaffhauserstrasse einem Stau ausgesetzt sein kann, halbiert (Novartis bis Münchwilerstrasse anstelle Novartis bis Fridolinsbrücke). Trotzdem ist die Stauproblematik und die damit verbundene Gefahr, dass die Postautos den Zuganschluss am Bahnhof Stein-Säckingen nicht mehr erreichen, weiter bestehend. Die Postauto AG hat in Absprache mit dem Kanton Aargau den Steiner Gemeinderat angefragt, ob bei einer Stausituation der öffentliche Verkehr über die Schönaustrasse und die Rheinbrückstrasse ausweichen darf.
Im Rahmen eines zweimonatigen Testbetriebs hat der Gemeinderat dieser Umfahrungsroute bis 31. März zugestimmt. Sollte sich dieses Vorgehen bewähren, ist eine Verlängerung möglich. Es handelt sich dabei nicht um eine Dauerlösung. Mit einer modernen Verkehrslenkung soll es zukünftig möglich sein, dem Busverkehr auf der Kantonsstrasse die notwendige Priorisierung zu geben. «Es ist nicht so, dass die Postauto-Busse von Laufenburg nach Stein nur in unserem Dorf einer Stausituation ausgesetzt sind. Gemäss Postauto AG entstehen auch im Raum Laufenburg/Kaisten Verspätungen, welche negative Auswirkungen auf die Erreichbarkeit der Bahnanschlüsse haben», so der Steiner Gemeinderat. (mgt)