Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau waren per Ende Januar 9885 Personen als arbeitslos gemeldet, davon 5536 Männer (56 Prozent) und 4349 Frauen (44 Prozent). Das sind 649 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg deshalb um 0,2 Prozentpunkte ...
Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau waren per Ende Januar 9885 Personen als arbeitslos gemeldet, davon 5536 Männer (56 Prozent) und 4349 Frauen (44 Prozent). Das sind 649 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg deshalb um 0,2 Prozentpunkte und liegt nun bei 2,6 Prozent. Schweizweit hat die Arbeitslosenquote ebenfalls um 0,2 Prozentpunkte zugenommen und liegt nun bei 2,5 Prozent. Im Bezirk Rheinfelden beträgt die Quote neu 2,9 Prozent, im Bezirk Laufenburg 2,3 Prozent. (nfz)