Am Politlunch der FDP-Frauen Fricktal stellte Claudia Hauser, Grossrätin und Gemeinderätin aus Döttingen sowie langjährige Gastreferentin, die beiden eidgenössischen Vorlagen vom 30. November vor.
In lebhafter Atmosphäre diskutierten die Teilnehmerinnen die ...
Am Politlunch der FDP-Frauen Fricktal stellte Claudia Hauser, Grossrätin und Gemeinderätin aus Döttingen sowie langjährige Gastreferentin, die beiden eidgenössischen Vorlagen vom 30. November vor.
In lebhafter Atmosphäre diskutierten die Teilnehmerinnen die möglichen Auswirkungen der beiden Volksinitiativen:
Die Anwesenden äusserten Bedenken bei der «Service-citoyen-Initiative» hinsichtlich einer Rekrutierung über den tatsächlichen Bedarf hinaus, möglicher Belastungen für die Wirtschaft sowie zusätzlicher Kosten. Ebenfalls thematisiert wurden potenzielle Konflikte mit dem Völkerrecht sowie die fehlende tatsächliche Gleichstellung. Bei der «Initiative für eine Zukunft» wurden die zu erwartenden Steuerausfälle und die Gefahr der Abwanderung von Unternehmen kritisch beurteilt. Zudem befürchteten die Teilnehmerinnen negative Auswirkungen auf Arbeitsplätze sowie fehlende Anreize in der Klimapolitik aufgrund der geplanten Zweckbindung der Einnahmen. Das Fazit aus der Diskussion war, dass sich die Frauen der Meinung von Parlament und Bundesrat anschliessen. «Beide Vorlagen sind nicht zielführend und bergen grosse wirtschaftliche bzw. finanzielle Risiken.» (mgt)