Am liebsten sind sie immer in Bewegung
14.05.2025 SportEllen Pruijssers und Thomas Peter werden Teil des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig sein. Gemeinsam mit 33 Mitstreiterinnen und einem Mitstreiter werden sie dort ihr Land vertreten und vor einem Riesenpublikum eine T-Bow-Choreografie präsentieren.
Janine ...
Ellen Pruijssers und Thomas Peter werden Teil des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig sein. Gemeinsam mit 33 Mitstreiterinnen und einem Mitstreiter werden sie dort ihr Land vertreten und vor einem Riesenpublikum eine T-Bow-Choreografie präsentieren.
Janine Tschopp
Die zwei haben schon vieles unternommen und sind sehr offen, immer wieder etwas Neues kennenzulernen. Das nächste Abenteuer der beiden Möhliner Ellen Pruijssers und Thomas Peter ist ihre Teilnahme am Internationalen Deutschen Turnfest, das vom 28. Mai bis 1. Juni in Leipzig über die Bühne gehen wird. Bezeichnet wird das Fest als «weltgrösste Wettkampf- und Breitensportveranstaltung» mit rund 80 000 Sportlerinnen und Sportlern. Erwartet werden zudem zirka 750 000 Besuchende. Parallel zu diesem Grossevent finden in Leipzig vom 26. bis 31. Mai die Turn-Europameisterschaften statt.
Stadiongala mit zwei Fricktalern
Im Rahmen dieser Riesenveranstaltung gibt es am Samstagabend eine Stadiongala in der Red Bull Arena, von den Organisatoren als «das Herzstück des Turnfests» bezeichnet. Und genau an dieser Stadiongala werden die beiden Fricktaler, zusammen mit 33 weiteren Schweizerinnen und einem Schweizer, eine T-Bow-Choreografie darbieten. Der T-Bow ist ein Sportgerät, genauer ein «multifunktioneller Trainingsund Therapiebogen», mit welchem Kraft, Koordination, Stabilisation, Beweglichkeit und Ausdauer trainiert werden können. «Als Physiotherapeutin setze ich den T-Bow schon länger ein», erklärt Ellen Pruijssers.
Aber wie kam es dazu, dass sie und ihr Partner Thomas Peter Teil dieser Choreografie wurden? «Begonnen hat es 2019, als Remo Murer, Schweizermeister in Gymnastik, Personen für eine T-Bow-Show an der Eröffnungsfeier des Eidgenössischen Turnfests in Aarau suchte», erinnern sich die beiden. «Wir kannten Remo vom Aargauischen Turnverband», erklären sie weiter. Beide sind mit dem Turnen schon seit Jahrzehnten verbunden. So ist Thomas Peter Mitglied bei der Männerriege Möhlin, und Ellen Pruijssers engagiert sich schon seit langer Zeit beim Frauenturnverein Möhlin.
Vier Jahre nach der Show in Aarau folgte die Teilnahme an der Gymnaestrada in Amsterdam. Dort wurde die Schweizer T Bow-Gruppe von Organisatoren des Internationalen Deutschen Turnfests gesehen und schon kam die Anfrage für den grossen Auftritt in Leipzig.
Viel Training
Das Schweizer T-Bow-Team, bei welchem Peter und Pruijssers die einzigen Vertreter aus dem Fricktal sind, übt regelmässig in Muhen. Daneben wird auch viel zu Hause trainiert mit Hilfe von Videos, welche durch Remo Murer zur Verfü- gung gestellt werden. Die Choreografie ist insbesondere für Thomas Peter, er ist neben Murer das einzige männliche Mitglied der zige männliche Mitglied der Gruppe, eine Herausforderung.
«Es kommt jeweils darauf an, ob du die Handfläche nach vorne oder nach hinten drehst», nennt Peter ein Beispiel, um die grosse Bedeutung der Details bei der Choreografie aufzuzeigen.
Sind sie nervös bei so grossen Auftritten? «Sobald die Musik anfängt und das Publikum beginnt mitzuklatschen und uns anzuspornen, verschwindet die Nervosität», betont Thomas Peter.
Die Choreografien sind nicht nur für den Geist, sondern auch für den Geist, sondern auch für den Körper sehr anstrengend. «Wir brauchen das auch», sagt Ellen Pruijssers, Thomas Peter schiebt nach: «Und nach dem Training haben wir jeweils ein richtig gutes Gefühl.» Sport und Bewegung bedeuten den beiden viel. So betreibt sie neben ihrer aktiven Mitgliedschaft beim Frauenturnverein auch Poweryoga und trainiert regelmässig im Fitnesszentrum. Thomas Peter besucht die Männerriege einmal wöchentlich fürs «klassische» Training und einmal pro Woche spielt er Faustball. Zudem trainiert er, der als Techniker bei der Post tätig ist, ebenfalls regelmässig im Fitnesszentrum.
Unternehmungslustig
Langeweile kennen Ellen Pruijssers und Thomas Peter nicht. In ihrer Freizeit unternehmen sie, die auch Mitglied bei den Naturfreunden Möhlin sind, unter anderem gerne grosse Wanderungen. Fünf Mal haben sie schon am Viertagesmarsch in den Niederlanden, Pruijssers’ ursprünglicher Heimat, teilgenommen. Da werden an vier aufeinanderfolgenden Tagen je 40 Kilometer zurückgelegt. «Es ist ein grosses Volksfest», schwärmen sie.
Ein riesiges Fest werden die beiden auch bald in Leipzig erleben. Ellen Pruijssers strahlt: «Ich freue mich auf die Sportler und Sportlerinnen aus vielen verschiedenen Ländern. Das Multikulturelle finde ich toll und schön ist, dass uns die gemeinsame Teilnahme am grossen Fest alle verbindet.»
Die grosse Stadiongala in der Red Bull Arena in Leipzig, bei welcher Ellen Pruijssers und Thomas Peter bei der T-Bow-Show dabei sein werden, wird am 31. Mai, ab 20.15 Uhr im Fernsehen (MDR) live ausgestrahlt.